Wiedereinstieg für Ärztinnen und Ärzte

seminare-und-veranstaltungen

Die Baye­ri­sche Landes­ärz­te­kam­mer bietet eine fünf­tä­gige Fort­bil­dung an, die Ärztin­nen und Ärzte beim Wieder­ein­stieg nach einer beruf­li­chen Auszeit unter­stüt­zen soll.

    wiedereinstieg

Zielgruppe:

Ärztinnen und Ärzte, die nach einer beruflichen Auszeit, Familienpause oder Arbeitslosigkeit eine Rückkehr in Praxis, Klinik oder Institutionen der Gesundheitsvorsorge planen.

Themen und Inhalte:

Im Zentrum der Fortbildung stehen u. a. die Themen:

  • Allergien
  • Fort- und Weiterbildung
  • Geriatrie (Altersdemenz, Depressionen, chronische Krankheiten)
  • Gesprächsführung (praktische Übung mit Videofeedback)
  • Hausarzt: Theorie und Praxis
  • Impfwesen
  • Chronisch Kranke
  • Pädiatrie (Notfälle, Infektionen, Präventionsmedizin)
  • Palliativmedizin
  • Patienten mit Migrationshintergrund
  • Pharmakologie
  • Beruflicher Wiedereinstieg in Klinik, Reha oder ambulante Versorgungseinrichtung
  • Schmerztherapie
  • Suchtmedizin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Niederlassung – Aspekte und Überlegungen
  • Diabetes – Neues zu Diagnose, Therapie, DMP

Fortbildungsstruktur und Teilnahmegebühr:

Das Semi­nar wird als Präsenz-Semi­nar ange­bo­ten.

Module

E-Lear­ning in Unter­richts­ein­hei­ten (UE) ≙ 45 min

Präsenz in Unter­richts­ein­hei­ten (UE) ≙ 45 min

Fort­bil­dungs­punkte

Teil­nah­me­ge­bühr

Wieder­ein­stiegs­se­mi­nar
Fortbildungspunkte: 40
- 40 UE (5 Tage) 40 € 620,-

Teilnahmevoraussetzungen:

Gültige Approbation oder Erlaubnis nach § 10 Bundesärzteordnung.

Vielleicht ebenfalls interessant:

Fortbildung

gremium

Wegweiser

loewe-wegweiser

Weiterbildung

was-ist-weiterbildung
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-instagram icon-up