Was ist Fortbildung?

  • Die Fortbildung der Ärzte dient dem Erhalt und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz.
  • Zugleich soll so eine hochwertige Patientenversorgung und Sicherung der Qualität ärztlicher Berufsausübung gewährleistet werden.
was-ist-fortbildung

Die Fortbildung vermittelt unter Berücksichtigung neuer wissenschaflicher Erkenntnisse und medizinischer Verfahren das zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der beruflichen Fähigkeiten notwendige Wissen in der Medizin und der medizinischen Technologie.

Sie soll sowohl fachspezifische als auch interdisziplinäre und fachübergreifende Kenntnisse, die Einübung von klinisch-praktischen Fähigkeiten sowie die Verbesserung kommunikativer und sozialer Kompetenzen umfassen.

    Kompetenz-Erhalt/-Entwicklung

    KOMPETENZ-ERHALT/-ENTWICKLUNG

Seminare und Anerkennung von Veranstaltungen

Neben der Konzeption, Durchführung und Evaluation eigener Fortbildungsveranstaltungen prüfen und erkennen wir beantragte Fortbildungsmaßnahmen entsprechend der gültigen Rechtsgrundlagen gemäß Fortbildungsordnung der BLÄK und Richtlinie zur Bewertung von Fortbildungsmaßnahmen zur ärztlichen Fortbildung an.

Informationen zur Anmeldung einer Fortbildungsveranstaltung erhalten Sie hier.
Zur Übersicht der Seminare der BLÄK kommen Sie hier.

Fortbildungspunktekonto

Wir stellen jedem Mitglied ein individuelles Fortbildungspunktekonto zur Verfügung, um dessen Fortbildungsaktivitäten übersichtlich zu registrieren und zu erfassen. Im Rahmen der berufsrechtlichen Fortbildungsverpflichtung unterstützen wir die bayerische Ärzteschaft bei der Dokumentation.
Zum Fortbildungspunktekonto kommen Sie hier.

Vielleicht ebenfalls interessant:

CIRS der BLÄK

arzt-am-computer

Downloads

download

Aktuelles Fortbildung

aktuelles
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up