Podcasts

  • Hier finden Sie in unregelmäßigen Abständen Video-Podcasts der Bayerischen Landesärztekammer
monitor

Podcasts der BLÄK

Das Wort Podcast hat fast jeder schon mal gehört. Doch was verbirgt sich dahin­ter? Ein Podcast ist ein Audio oder Video, das man sofort abspie­len und genau dann hören oder anschauen kann, wenn Zeit dafür ist. Feste Sende­zei­ten gibt es nicht. Podcasts können minu­ten­kurz oder stun­den­lang sein, man kann sie auf dem Compu­ter zuhause oder auf dem Smart­phone abspie­len.

Mit unse­ren Podcasts, die in unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den auf dieser Seite veröf­fent­licht werden, wollen wir Inter­es­sierte über aktu­elle Entwick­lun­gen aus dem Gesund­heits­be­reich infor­mie­ren, die die baye­ri­sche Ärzte­schaft bewe­gen. Dazu zählen etwa Einbli­cke in die Gesund­heits- sowie die ärzt­li­che Berufs­po­li­tik oder Äuße­run­gen des Präsi­di­ums der BLÄK.

Podcast zum Thema „One Health“ mit Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer

Alles, was derzeit die Ärzte­schaft bewegt, von Corona bis „Kli­ma­wan­del und Gesund­heit“ könne zusam­men­ge­fasst werden unter dem Begriff „One Health“, erklärt Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer, in der ersten Folge unse­res Podcasts. Mensch, Tier und Ökosys­teme stün­den untrenn­bar mitein­an­der in Verbin­dung, beein­fluss­ten sich gegen­sei­tig und seien aufein­an­der ange­wie­sen, so Bayerns Ärzte­chef.

Link zum Podcast „One Health“ mit Dr. Gerald Quit­te­rer

Inter­view mit Dr. Gerald Quit­te­rer zum Thema „MFA-Mangel“ im „Ärz­te­Tag“-Podcast der Ärzte­Zei­tung

In baye­ri­schen Praxen können häufig keine Kandi­da­tin­nen und Kandi­da­ten für die doch sehr verant­wor­tungs­volle und anspruchs­volle Tätig­keit als Medi­zi­ni­sche Fach­an­ge­stellte (MFA) gefun­den werden. Dies erschwere die Arbeit zahl­rei­cher nieder­ge­las­se­ner Ärztin­nen und Ärzte erheb­lich, erklärt Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer, im Inter­view mit der Ärzte­Zei­tung. Der Präsi­dent berich­tet über seine eige­nen Erfah­run­gen mit dem MFA-Mangel und stellt Forde­run­gen an die Poli­tik.

Link zum Podcast zum Thema „MFA-Mangel“ mit Dr. Gerald Quit­te­rer

Pres­se­ge­spräch im Vorfeld des 81. Baye­ri­schen Ärzte­tags in Regens­burg im Press­e­Club München

Anläss­lich des 81. Baye­ri­schen Ärzte­ta­ges (BÄT) der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) vom 14. bis zum 16. Okto­ber 2022 in Regens­burg fand am 11. Okto­ber 2022 im Press­e­Club München ein Pres­se­ge­spräch mit BLÄK-Präsi­dent Dr. Gerald Quit­te­rer und den BLÄK-Vize­prä­si­den­ten Dr. Andreas Botz­lar und Dr. Bern­hard Junge-Hülsing statt. Im Rahmen des Gesprächs forderte das Präsi­dium der BLÄK unter ande­rem zusätz­li­che human­me­di­zi­ni­sche Studi­en­plätze in Deut­sch­land, bessere Arbeits­be­din­gun­gen für Ärztin­nen und Ärzte sowie eine rasche Novel­lie­rung der Gebüh­ren­ord­nung für Ärzte.

Link zum Pres­se­ge­spräch im Vorfeld des 81. Baye­ri­schen Ärzte­tags in Regens­burg im Press­e­Club München mit Dr. Gerald Quit­te­rer, Dr. Andreas Botz­lar und Dr. Bern­hard Junge-Hülsing

Vielleicht ebenfalls interessant:

Presse

tisch-mit-mikrofon
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up