ÄKBV München: Münchner Ärztevertretung wird jünger und weiblicher – neuer Vorstand beim ÄKBV gewählt

download_dokumente

Pressemeldung — 31.01.2023

Die Dele­gier­ten­ver­samm­lung des Ärzt­li­chen Kreis- und Bezirks­ver­bands (ÄKBV) München, das Parla­ment der Münch­ner Ärztin­nen und Ärzte, hat in ihrer konsti­tu­ie­ren­den Sitzung am vergan­ge­nen Donners­tag einen neuen Vorstand gewählt.

Zur neuen 1. Vorsit­zen­den wurde Dr. Irmgard Pfaf­fin­ger, Fach­ärz­tin für Psycho­so­ma­ti­sche Medi­zin und Psycho­the­ra­pie gewählt. Sie war bereits drei Amts­pe­ri­o­den Mitglied des Vorstands. Nach 15 Jahren stellte sich der bishe­rige Vorsit­zende, Dr. Chri­s­toph Emmin­ger, nicht mehr zur Wahl. „Ich bin mir der heraus­for­dern­den Aufga­ben sehr bewusst und freue mich darauf. Beson­ders freut mich, dass knapp 50 Prozent der neuen Dele­gier­ten deut­lich jünger und weib­lich sind“, sagt Pfaf­fin­ger. Die Schaf­fung eines klima­neu­tra­len Gesund­heits­we­sens, die Versor­gung der immer älter und krän­ker werden­den Bevöl­ke­rung mit immer weni­ger Ärzt*in­nen und Pfle­gen­den sowie die Bewäl­ti­gung der Lang­zeit­fol­gen der Covid-19-Pande­mie seien Beispiele für die anste­hen­den Aufga­ben.

Neuer 2. Vorsit­zen­der wurde der Anäs­the­sist Dr. Andreas Schießl: „Als Ärztin­nen und Ärzte haben wir einen freien Beruf und damit die Chance wie die Verpflich­tung, die beste­hen­den Bedin­gun­gen im Gesund­heits­we­sen nicht nur zu bekla­gen, sondern sie aktiv und mutig mitzu­ge­stal­ten“.

Der Allge­mein­arzt Dr. Andreas Durs­te­witz wurde als 3. Vorsit­zen­der in seinem Amt bestä­tigt. Ihm liegen beson­ders die haus­ärzt­li­chen Themen am Herzen, wie z.B. der Fach­kräf­teman­gel in den Praxen.

Als Beisit­ze­rin­nen wurden gewählt: Dr. Beatrice Grabein, Fach­ärz­tin für Mikro­bio­lo­gie, Viro­lo­gie und Infek­ti­ons­epi­de­mi­o­lo­gie, Dr. Sonja Schnie­windt, Ärztin in inter­nis­ti­scher Weiter­bil­dung, Dr. Doro­thea Wolff, Kinder- und Jugend­psych­i­a­te­rin, und Dr. Angela Lüthe, Fach­ärz­tin für Neuro­lo­gie und Psych­ia­trie.

Der Ärzt­li­che Kreis- und Bezirks­ver­band (ÄKBV) München ist die Berufs­ver­tre­tung aller Münch­ner Ärztin­nen und Ärzte. Als Körper­schaft des öffent­li­chen Rechts vertritt sie die beruf­li­chen Belange ihrer mehr als 21.000 Mitglie­der. Der ÄKBV über­wacht u. a. die Erfül­lung der ärzt­li­chen Berufs­pflich­ten, fördert die ärzt­li­che Fort­bil­dung und wirkt in der öffent­li­chen Gesund­heits­pflege mit.

icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up