ÄKBV München: Zunahme von Covid-19- Infektionen unterbrechen - ÄKBV unterstützt die beabsichtigten Maßnahmen der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten

download_dokumente

Pressemeldung — 30.10.2020

Der Ärzt­li­che Kreis- und Bezirks­ver­band München (ÄKBV), die körper­schaft­li­che Vertre­tung von mehr als 20.000 Münch­ner Ärztin­nen und Ärzten, unter­stützt sämt­li­che Bemü­hun­gen um die Zunahme von Covid-19-Infek­ti­o­nen zu unter­bre­chen.

Inner­halb weni­ger Tage hat sich auch München zu einem Hots­pot der Neuin­fek­ti­o­nen entwi­ckelt mit deut­lich mehr als 100 Neuin­fek­ti­o­nen/100.000 Einwoh­ner. „Wir haben auch in München keine Alter­na­ti­ven, um den Zuwachs an Infek­ti­o­nen zu verlang­sa­men. Inso­fern unter­stüt­zen wir auch die Maßnah­men, die die Bundes­kanz­le­rin zusam­men mit den Länder-Minis­ter­prä­si­den­ten ab kommen­der Woche auf den Weg brin­gen wollen. Dass alles in Bewe­gung gesetzt wird, um Schu­len und Kitas trotz aller Einschrän­kun­gen offen zu halten, begrü­ßen wir nach­drü­ck­lich“ so der Vorsit­zende des ÄKBV München, Dr. Chri­s­toph Emmin­ger.

Die bishe­ri­gen Verluste an Menschen­le­ben, die Schä­den in der Gesell­schaft und in der Ökono­mie, die das Virus bisher schon hinter­las­sen hat, erfor­dern jetzt dras­ti­sche Maßnah­men wie einen Teil -Lock­down. Zusätz­lich sind die beste­hen­den Gren­zen der Nach­ver­folg­bar­keit von Infek­ti­o­nen längst über­schrit­ten. „Wir bitten mit Nach­druck unsere Kolle­gin­nen und Kolle­gen mit Pati­en­ten­kon­tak­ten, in ihren Praxen und in den Klini­ken auf die Pati­en­tIn­nen einzu­wir­ken, dass diese sich an die AHA-L – Empfeh­lun­gen halten und jetzt auch die von der Poli­tik verfüg­ten Einschrän­kun­gen aner­ken­nen und beach­ten. Darüber hinaus stel­len wir fest, dass dem ÄKBV bisher kaum Beschwer­den über Atteste zur Befrei­ung von einer Masken­pflicht zur Prüfung vorlie­gen. Wir danken dies­be­züg­lich den Münch­ner Kolle­gin­nen und Kolle­gen und bitten sie, mit entspre­chen­den Anlie­gen einzel­ner Pati­en­ten sehr kritisch und zurück­hal­tend umzu­ge­hen“.

Dr. med. Chri­s­toph Emmin­ger

  1. Vorsit­zen­der

Der Ärzt­li­che Kreis- und Bezirks­ver­band (ÄKBV) München ist die Berufs­ver­tre­tung aller Münch­ner Ärztin­nen und Ärzte. Als Körper­schaft des öffent­li­chen Rechts vertritt sie die beruf­li­chen Belange ihrer mehr als 20.000 Mitglie­der. Der ÄKBV über­wacht u. a. die Erfül­lung der ärzt­li­chen Berufs­pflich­ten, fördert die ärzt­li­che Fort­bil­dung und wirkt in der öffent­li­chen Gesund­heits­pflege mit.

icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up