-
BLÄK-Delegiertenversammlung: Mehr Frauen, Hausärzte und Neugewählte
10.12.2012
Das Ergebnis der Wahlen zur Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) steht fest, nachzulesen im Internet unter…
Weiterlesen
Delegiertenversammlung
MFA Patient
-
Bayerischer Fortbildungskongress – das Fortbildungs-Event
08.12.2012
Der Bayerische Fortbildungskongress (BFK) präsentiert seinen Besucherinnen und Besuchern auch in diesem Jahr wieder ein topaktuelles Programm in der Vorweihnachtszeit.…
Weiterlesen
Bayerischer Fortbildungskongress
Einladung
MFA Patient
-
Kongresseröffnung BFK
07.12.2012
Die feierliche Eröffnung des Bayerischen Fortbildungskongresses (BFK) 2012 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) findet statt: am…
Weiterlesen
Bayerischer Fortbildungskongress
Einladung
MFA Patient
-
Bayerischer Fortbildungskongress – das Fortbildungs-Event
06.12.2012
Traditionsgemäß zur Adventszeit startet die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) ihren Bayerischen…
Weiterlesen
Bayerischer Fortbildungskongress
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Seminare Kurse Pflegefall Sucht
MFA Patient
-
Einladung zum Bürgerforum „Das geht ans Herz, wie verhindere ich (m)einen Herzinfarkt, wie verhindere ich, dass ich zum Pflegefall werde?“
09.11.2012
Im Rahmen des Bayerischen Fortbildungskongresses (BFK) 2012 veranstaltet die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) in Kooperation mit…
Weiterlesen
Bayerischer Fortbildungskongress
Programm Bürgerforum
MFA Patient
-
Grippeimpfung: Prioritäten richtig setzen
30.10.2012
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) begrüßt die Forderungen der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) nach einer engen…
Weiterlesen
Ärztetag
Grippe Impfstoff
MFA Patient
-
Bayerischer Ärztetag in Augsburg
14.10.2012
Der 71. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am zweiten und letzten Tag der Arbeitssitzung in Augsburg eine ganze Reihe von Beschlüssen, wie z. B. zu den Themen Organspende, Substitution…
Weiterlesen
Ärztetag
Organspende Sepsis Substitution
MFA Patient
-
71. Bayerischer Ärztetag - Ende
14.10.2012
Der 71. Bayerische Ärztetag (BÄT) in Augsburg ging mit einer Vielzahl an Beschlüssen zur Gesundheits- und Berufspolitik, dem Finanzbericht sowie…
Weiterlesen
Ärztetag
Arztberuf Weiterbildungsverbünde Elektronische Zigaretten Medizinstudium Lehrstühle
MFA Patient
-
Humanisierung statt Industriealisierung in der Patientenversorgung
13.10.2012
Mit folgenden fünf politischen Beschlüssen ging der erste Tag der Arbeitssitzung des 71. Bayerischen Ärztetags (BÄT) zu Ende: Humanisierung statt…
Weiterlesen
Ärztetag
Industriealisierung MVZ Härtefälle Landesgremien
MFA Patient
-
Grippeimpfstoff für Patientinnen und Patienten ‒ jetzt
13.10.2012
Das Bayerische Ärzteparlament forderte den Gesetzgeber ganz konkret auf, den § 132e, Abs. 2 Sozialgesetzbuch V (SGB V) zu streichen. Kritisiert wurden…
Weiterlesen
Ärztetag
Impfstoff
MFA Patient
-
Tempi passati ‒ der Arzt um die Ecke?
12.10.2012
Wie wird in ein paar Jahren die ambulante und stationäre medizinische Versorgung in Bayern aussehen? Aktuellen Prognosen zufolge ist der „Arzt um die Ecke“ ein Auslaufmodell.…
Weiterlesen
Ärztetag
Hausarzt Ärztemangel
MFA Patient
-
Patientenrechte, sektorübergreifende Zusammenarbeit und GOÄ
12.10.2012
Dr. Klaus Ottmann, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), stellte seine Topthemen zum 71. Bayerischen Ärztetag in Augsburg vor. „Laut…
Weiterlesen
Ärztetag
Lebendspende Patientenrechte GOÄ
MFA Patient
-
Industrialisierung der Medizin in einem solidarischen System?
12.10.2012
„Kaum ein Begriff ist im deutschen Gesundheitswesen in den vergangenen Monaten so oft gefallen, wie der der Industrialisierung“, sagt Dr. Max Kaplan, Präsident…
Weiterlesen
Ärztetag
Industriealisierung IGeL
MFA Patient
-
Zahlen, Daten, Fakten
12.10.2012
Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 71. Bayerischen Ärztetag in Augsburg Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller…
Weiterlesen
Ärztetag
Statistik
MFA Patient
-
Prävention und ärztliche Fortbildung in Bayern
12.10.2012
Prävention „Prävention und Gesundheitsförderung sind lohnenswerte Investitionen in die persönliche Gesundheit und bewirken auch einen…
Weiterlesen
Ärztetag
Prävention Ausschüsse Kommissionen Ärztliche Fortbildung
MFA Patient
-
Für gute Medizin in Bayern
12.10.2012
Tätigkeitsbericht 2011/2012 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Der Berichtszeitraum 2011/2012 war für die BLÄK geprägt von einer Fülle an sozial-,…
Weiterlesen
Ärztetag
Tätigkeitsbericht
MFA Patient
-
Keine Minusrunde für die Niedergelassenen
13.09.2012
„Funktioniert die gemeinsame Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen überhaupt noch bei einem derart vergifteten Klima und einer strategisch initiierten…
Weiterlesen
Honorare
Selbstverwaltung
MFA Patient
-
Stellungnahme der Bayerischen Landesärztekammer zur Regelung der Sterbehilfe in der Berufsordnung
02.08.2012
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) ist der Auffassung, dass Beihilfe zur Selbsttötung keine ärztliche Aufgabe ist und insbesondere nicht mit der Aufgabe, Leben zu…
Weiterlesen
Sterbehilfe
Berufsordnung
MFA Patient
-
Begrüßenswertes BGH-Urteil zur Bestechlichkeit
26.06.2012
„Das jüngst bekannt gewordene Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur ‚Bestechlichkeit von Ärzten‘ ist sicherlich begrüßenswert, doch kein Freibrief für die…
Weiterlesen
Bestechung
Urteil Krankenkassen
MFA Patient
-
Bayerische Landesärztekammer begrüßt Förderprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum
18.06.2012
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Förderprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum aufgelegt. Für das Jahr…
Weiterlesen
Landarzt
Demografischer Wandel Landarztquote Bereitschaftsdienst
MFA Patient
-
Praxisgebühr abschaffen ‒ jetzt!
04.06.2012
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) spricht sich gegen Beitragsrückzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung aus. „Die…
Weiterlesen
Praxisgebühr
Überschüsse Krankenkassen
MFA Patient
-
Männer und Gesundheit ‒ zweierlei Welten?
23.04.2012
Die Chancen, alt zu werden, stehen für Männer heutzutage vergleichsweise schlecht. Ihre durchschnittliche Lebenserwartung liegt fünf Jahre unter der von Frauen. Das…
Weiterlesen
Vorsorge
Prävention Vorsorge Männergesundheit
MFA Patient
-
11. Suchtforum in Bayern "Ältere Süchtige - Süchtige Ältere"
18.04.2012
Bei Sucht und Drogenmissbrauch denken die meisten Menschen an Junkies, jugendliche Komatrinker, koksende Promis oder obdachlose Alkoholiker. Dagegen werden Ältere, die…
Weiterlesen
Suchtforum
Alkohol Drogen Senioren
MFA Patient
-
Zum Tod der beiden Hausärzte, die am vergangenen Montag in ihrer Praxis in Weilerbach (Westpfalz) erschossen worden sind
07.03.2012
Gemeinsame Erklärung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB), der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und des Bayerischen…
Weiterlesen
Mord
MFA Patient
-
Vorsicht bei der Verordnung von fiktiv zugelassenen Arzneimitteln
23.02.2012
Gemeinsame Presseinformation der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) Vorsicht bei der…
Weiterlesen
Medikamente
KVB Nachzulassungsverfahren
MFA Patient
-
Solidarität für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern
18.01.2012
Wenige Tage vor dem Streikbeginn der Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern auch in Bayern am 26. Januar zeigt sich Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen…
Weiterlesen
Streik
Krankenhaus Tarifverhandlungen
MFA Patient
-
BLÄK leistet Beitrag zu aktiver und gelebter Patientensicherheit
16.01.2012
Im Vorfeld des parlamentarischen Gesetzgebungsverfahrens zum Patientenrechtegesetz, legt der Präsident der Bayerischen…
Weiterlesen
Behandlungsfehler
Patientenrechtegesetz Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen Kernaufgaben
MFA Patient
-
Bayerns Ärzte benoten ihre Weiterbildung mit "gut"
12.01.2012
Ärzte in Weiterbildung sowie ihre Weiterbildungsbefugten haben die Situation der Weiterbildung nach 2009 zum 2. Mal beurteilt. Nun liegen die…
Weiterlesen
Weiterbildung
Evaluation
MFA Patient
-
Herz, Hygiene, Sucht – die Hauptthemen am Bayerischen Fortbildungskongress 2012
12.12.2008
Den Bayerischen Fortbildungskongress (BFK) der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK2012 erlebten 1620 Besucherinnen und Besucher als…
Weiterlesen
Bayerischer Fortbildungskongress
Seminare Kurse Bürgerforum
MFA Patient