Presseinformationen 2013

-
BLÄK: Tarifpluralität beibehalten!
02.12.2013 Die Pläne der schwarz-roten Koalition in Berlin, an den bundesweit rund 2.000 Kliniken – in Bayern rund 400 – künftig nur noch einen Tarifvertrag pro Klinik gelten zu lassen, hat der Vorstand der Bayerischen … WeiterlesenTarifpluralismusGewerkschaften Marburger BundMFA Patient -
Bayerischer Ärztetag in Bamberg
13.10.2013 Der 72. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am zweiten Tag der Arbeitssitzung in Bamberg eine Reihe von Beschlüssen, unter anderem zu folgenden Themen: Mehr Lehrstühle für Allgemeinmedizin Der 72. BÄT … WeiterlesenÄrztetagLehrstühle Allgemeinmedizin Sucht Sprachprüfung PräventionMFA Patient -
Von A wie Antibiotikaresistenz bis Z wie Zugangsvoraussetzungen
13.10.2013 Der 72. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung in Bamberg unter anderem folgende Beschlüsse: Keine Pauschalen in der Psychiatrie Der 72. Bayerische Ärztetag lehnte die Einführung des … WeiterlesenÄrztetag StudiumMassentierhaltung Antibiotikaresistenz GesundheitsfondsMFA Patient -
„Doppeltes Heimspiel für Huml“
12.10.2013 Bei der Eröffnungsveranstaltung des 72. Bayerischen Ärztetages in Bamberg hatte die frisch gebackene Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml (CSU), gleich ein … WeiterlesenÄrztetagEröffnung HumlMFA Patient -
Für gute Medizin in Bayern
11.10.2013 Tätigkeitsbericht 2012/13 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Mit dem Tätigkeitsbericht 2012/13 informiert die BLÄK über die geleistete Arbeit. Viele … WeiterlesenÄrztetagTätigkeitsberichtMFA Patient -
Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen, Gebührenordnung für Ärzte und Online-Sprechstunde
11.10.2013 Dr. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), stellte einige seiner Themen zum 72. Bayerischen Ärztetag in Bamberg vor. Gutachterstelle für … WeiterlesenÄrztetagOnline-Sprechstunde GOÄ GutachterstelleMFA Patient -
Prävention und ärztliche Fortbildung in Bayern
11.10.2013 „Vier Themen sind mir in der berufspolitischen Arbeit für die Ärztinnen und Ärzte in Bayern aus meinem Zuständigkeitsbereich besonders wichtig: Frauen in der Medizin, der Stellenwert der … WeiterlesenÄrztetagPrävention ärztliche Fortbildung NotärzteMFA Patient -
Systemfrage – Finanzierungsfrage
11.10.2013 Unmittelbar nach den Landtagswahlen in Bayern und den Bundestagswahlen richtet der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Dr. Max Kaplan, vor dem 72. Bayerischen Ärztetag … WeiterlesenÄrztetag StudiumKrankenhausversorgung sektorübergreifende Versorgung Diagnosis Related Groups (DRG)MFA Patient -
Zahlen, Daten, Fakten
11.10.2013 Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 72. Bayerischen Ärztetag in Bamberg Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30. … WeiterlesenÄrztetagStatistiken Arbeitsmarkt StrukturdatenMFA Patient -
Mehr Ermittlungskompetenzen zur Bekämpfung der Korruption
08.10.2013 Anlässlich des 72. Bayerischen Ärztetages, der am 11. Oktober 2013 in Bamberg beginnt, hat der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Dr. Max Kaplan, die politischen Parteien zum … WeiterlesenÄrztetagKorruptionMFA Patient -
BLÄK: Fortbildung wird GROSS geschrieben
22.08.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag (DÄT) hat im Mai 2013 in Hannover die überarbeitete Muster-Fortbildungsordnung (MFBO) für Ärztinnen und Ärzte beschlossen. „Ziel dieser … WeiterlesenFortbildungFortbildungsfragen Muster-FortbildungsordnungMFA Patient -
Richtlinienverstöße und Manipulationen
28.06.2013 Der Wissenschaftsrat (WR – www.wissenschaftsrat.de ) hatte 2006 empfohlen, dass in Bayern lediglich zwei Zentren Lebertransplantationsprogramme durchführen sollen. Zu diesem Zeitpunkt waren – wie … WeiterlesenTransplantationLebertransplantationMFA Patient -
Prüfbericht über die bayerischen Lebertransplantationszentren
17.05.2013 Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) war Mitglied der Arbeitsgruppe, in der die Feststellungen der Auditkommission „Bayerische Lebertransplantationszentren“ … WeiterlesenTransplantationLebertransplantationszentren PrüfberichtMFA Patient -
12. Interdisziplinäres Suchtforum
10.04.2013 „Neue Drogen“: Ärzte, Apotheker und Psychotherapeuten bilden sich fort München, den 10. April 2013 Der Handel mit synthetischen Drogen boomt: Während der Konsum von Drogen wie Cannabis und Heroin stagniert oder … WeiterlesenSuchtSuchtforum Medikamente DrogenMFA Patient -
Seminar „Organspende für Transplantationsbeauftragte“
26.02.2013 Die medizinischen, ethischen und organisatorischen Aspekte der Organspende sind komplex. Transplantationsbeauftragte benötigen neben der Fachkompetenz eine Einführung in die … WeiterlesenOrganspendeSeminarMFA Patient -
Aufgepasst bei der Online-Kommunikation zwischen Arzt und Patient!
25.02.2013 Datenschützer warnen Ärzte vor Social-Media-Anwendungen, wie Facebook und Twitter. Ärzte sollten genau aufpassen, geht es um den Abgleich des E-Mail-Adressbuchs mit ihrem Facebook-Account. Denn keinesfalls sollten sie ihr … WeiterlesenDatenschutzFacebook twitterMFA Patient -
Bayerisches Ärzteblatt wird mobil
12.02.2013 Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) bringt das Bayerische Ärzteblatt auch auf mobile Endgeräte. Ab Februar 2013 können die Ausgaben des Bayerischen Ärzteblatts komfortabel auf … WeiterlesenBayerisches Ärzteblattmobil Handy E-PaperMFA Patient -
Dr. Kaplan als Präsident der Bayerischen Landesärztekammer bestätigt
26.01.2013 Die Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) wählte in ihrer konstituierenden Sitzung den bisherigen Amtsinhaber, Dr. Max Kaplan (60), erneut zum … WeiterlesenBLÄK-WahlDelegiertenversammlungMFA Patient -
Wahlen bei der Bayerischen Landesärztekammer
26.01.2013 Am 26. Januar 2013 traten die neugewählten 180 Delegierten der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) im Ärztehaus Bayern in München zu ihrer konstituierenden Vollversammlung … WeiterlesenBLÄK-WahlDelegiertenversammlungMFA Patient -
Gesundheitsprogramm „Healthy Athletes“ eröffnet
17.01.2013 Im Rahmen der „Special Olympics“, die vom 14. bis 17. Januar 2013 in Garmisch-Partenkirchen stattfinden, wurde am 15. Januar das begleitende Gesundheitsprogramm „Healthy Athletes“ eröffnet. Dr. … WeiterlesenSpecial OlympicsHealthy AthletesMFA Patient
Weitere Pressemeldungen
Presseinformationen 2025
Presseinformationen 2024
Presseinformationen 2023
Presseinformationen 2022
Presseinformationen 2021
Presseinformationen 2020
Presseinformationen 2019

Presseinformationen 2018

Presseinformationen 2017

Presseinformationen 2016

Presseinformationen 2015

Presseinformationen 2014

Presseinformationen 2012

Presseinformationen 2011

Presseinformationen 2010

Presseinformationen 2009

Presseinformationen 2008
