Presseinformationen 2014

-
BFK 2014: Spannende Themen und kompetente Referenten
09.12.2014 Beim diesjährigen Bayerischen Fortbildungskongress (BFK) der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 5. und 6. Dezember 2014 in Nürnberg erwarteten die … WeiterlesenBayerischer FortbildungskongressMFA Patient -
Vier Jahre Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA)
26.11.2014 Im Dezember 2010 wurde von den vier Kooperationspartnern Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) Bayerische … WeiterlesenKOSTA WeiterbildungsverbündeWeiterbildung KVB BKG BHÄVMFA Patient -
300 Sitzungen für angewandten Patientenschutz Die Ethik-Kommission der Bayerischen Landesärztekammer
17.11.2014 „Seit 26 Jahren setzt sich die Ethik-Kommission der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) für den Schutz von Versuchspersonen und für die Wahrung von deren Rechten ein“, betonte BLÄK-Präsident … WeiterlesenEthikkommissionMFA Patient -
Gegen jede gesetzliche Regelung zum assistierten Suizid
30.10.2014 Die Delegierten des 73. Bayerischen Ärztetages in Weiden sind der Überzeugung, dass es spezieller gesetzlicher Regelungen zur ärztlichen Sterbebegleitung, wie der geplanten … WeiterlesenSterbehilfeMFA Patient -
Bayerischer Ärztetag in Weiden
25.10.2014 Der 73. Bayerische Ärztetag (BÄT) befasste sich intensiv mit Themen der Patientenversorgung und der Rahmenbedingungen der ärztlichen Berufsausübung und fasste dazu unter anderem folgende … WeiterlesenÄrztetagMFA Patient -
Medizinische Versorgung von Flüchtlingen
25.10.2014 Der 73. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung in Weiden Beschlüsse zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen und von EbolaPatienten. Medizinische … WeiterlesenÄrztetagFlüchtlingeMFA Patient -
73. Bayerischer Ärztetag: P4P und Qualität
24.10.2014 Mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Pay for Performance – Die Lösung für die Medizin von morgen?“ wurde heute der 73. Bayerische Ärztetag in Weiden in der Oberpfalz eröffnet. Dr. Max Kaplan, … WeiterlesenÄrztetagPodiumsdiskussion Pay for PerformanceMFA Patient -
BLÄK: Von der Behörde zum Dienstleister
24.10.2014 „Die Bayerische Landesärztekammer hat in den vergangenen Jahren ihr Serviceangebot für die Ärztinnen und Ärzte in Bayern stark ausgebaut“, berichtet Dr. Max Kaplan, Präsident der … WeiterlesenÄrztetagTätigkeitsberichtMFA Patient -
Frauen in der Medizin, Substitution, Prävention und ärztliche Fortbildung
24.10.2014 Frauen in der Medizin Der Anteil der Frauen in der bayerischen Ärzteschaft steigt. Von 40,9 Prozent im Jahr 2009 auf aktuell 43,8 Prozent. „In den Führungsfunktionen spiegelt sich diese Frauenquote aber nicht … WeiterlesenÄrztetagFrauen in der Medizin Substitution Ärztliche FortbildungMFA Patient -
Für gute Medizin in Bayern
24.10.2014 Tätigkeitsbericht 2013/14 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Die BLÄK berichtet mit dem Tätigkeitsbericht 2013/14 über die geleistete Arbeit. Viele … WeiterlesenÄrztetagTätigkeitsberichtMFA Patient -
Qualitätsoffensive und Reformgesetze
24.10.2014 Die Sicherung der medizinischen Versorgung, der Ausbau der Prävention, bessere Pflegeleistungen und mehr Geld für die Forschung – das sind die Eckpunkte der gesundheitspolitischen Agenda der … WeiterlesenÄrztetagGKV-Versorgungsstärkungsgesetz Präventionsgesetz Suizid BundestagMFA Patient -
Selbstbestimmung und Patientenrechte
24.10.2014 „Der mündige, autonome und informierte Patient ist uns Ärztinnen und Ärzten ein zentrales Anliegen“, erklärt Dr. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer … WeiterlesenÄrztetagPatientenrechteMFA Patient -
Zahlen, Daten, Fakten
24.10.2014 Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 73. Bayerischen Ärztetag in Weiden Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30. … WeiterlesenÄrztetagStrukturdaten Tätigkeitsbericht ArbeitsmarktMFA Patient -
Unterfinanzierung – Personalknappheit – Arbeitsverdichtung im Krankenhaus
06.08.2014 Mit großer Sorge beobachtet die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) sowohl die personelle als auch die strukturelle Entwicklung an Bayerns Krankenhäusern. „Die Personaldecke ist … WeiterlesenKrankenhäuserPersonalsituationMFA Patient -
Spezielle Deutsch-Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte
12.06.2014 6.439 ausländische Ärztinnen und Ärzte waren zum 30. April 2014 in Bayern gemeldet, was immerhin 8,2 % der derzeit 78.568 Mitglieder der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) ausmacht. „Der … WeiterlesenDeutsch-WeiterbildungSprachtestMFA Patient -
BLÄK bietet neuen Service: Fortbildungspunktekonto auch mobil abfragbar
20.05.2014 Seit Mai 2014 kann jedes Mitglied der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) mit der Smartphone-Applikation „Fobi@pp“ das persönliche Fortbildungspunktekonto abfragen. „Durch den … WeiterlesenPunktekontoFortbildung Endgeräte Smartphone Einheitliche Fortbildungsnummer -
Telemedizin am Puls der Zeit
04.04.2014 Unter dem Motto „Am Puls der Telemedizin“ fand am 2. April 2014 der 2. Bayerische Tag der Telemedizin im Klinikum Großhadern statt. Über 500 Besucher kamen zu dem Kongress in die Landeshauptstadt, … WeiterlesenTelemedizinBStGPMFA Patient -
„Familie und Sucht – Schicksal Familie oder Familien-Schicksal?“
02.04.2014 Was Sucht für die Familie bedeutet Kooperationspartner des Suchtforums fordern ein Behandlungskonzept unter Einbeziehung der gesamten Familie sowie verstärkte Suchtprävention München, … WeiterlesenSuchtforumAlkohol Drogen Medikamente -
BLÄK: Nein zur Freigabe der "Pille danach"
11.02.2014 Ein nicht ganz neuer Streit um die rezeptfreie Abgabe der „Pille danach“ ist in Deutschland entbrannt. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist gegen diese Freigabe, was Dr. Max Kaplan, Präsident der … WeiterlesenAntibabypilleApothekenMFA Patient -
Tag der Seltenen Erkrankungen am 26. Februar 2014
08.01.2014 Tag der Seltenen Erkrankungen am 26. Februar 2014 Am Mittwoch, dem 26. Februar 2014, findet in Bayern zum zweiten Mal der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ statt. „Über 30 Millionen Menschen in Europa, davon rund vier … WeiterlesenErkrankungenMFA Patient
Weitere Pressemeldungen
Presseinformationen 2025
Presseinformationen 2024
Presseinformationen 2023
Presseinformationen 2022
Presseinformationen 2021
Presseinformationen 2020
Presseinformationen 2019

Presseinformationen 2018

Presseinformationen 2017

Presseinformationen 2016

Presseinformationen 2015

Presseinformationen 2013

Presseinformationen 2012

Presseinformationen 2011

Presseinformationen 2010

Presseinformationen 2009

Presseinformationen 2008
