-
Reformbaustellen im Gesundheitswesen
15.12.2017
„Angesichts zahlreicher Reformbaustellen im Gesundheitswesen können wir uns eigentlich keine zeitlichen Verzögerungen bei der…
Weiterlesen
Leitartikel
Gesundheitspolitik
MFA
-
Das sind Bayerns Ärztevertreter
07.12.2017
Mehr Frauen, mehr Hausärzte, weniger „Newcomer“, höheres Durchschnittsalter – wer sind die 182 Delegierten zur Bayerischen Landesärztekammer…
Weiterlesen
Wahl der Delegierten
Ärztetag
-
Universitas semper reformanda
10.11.2017
„Die ärztliche Ausbildung muss wissenschaftlich sein“, fordert Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), im Leitartikel…
Weiterlesen
Leitartikel
Medizinstudium
-
Einsichtnahme in die Patientenakte
23.10.2017
Der 76. Bayerische Ärztetag (BÄT) hat beschlossen, die Regelung zur Dokumentationspflicht, § 10 Abs. 2 der Berufsordnung für die Ärzte Bayerns (BO) zu ändern.…
Weiterlesen
Patienten
Patientenakte Patientenrechte
MFA Patient
-
Fernbehandlung soll möglich werden
22.10.2017
Der 76. Bayerische Ärztetag unterstützt die telemedizinischen Maßnahmen in der Patientenversorgung und hält eine…
Weiterlesen
Ärztetag
Patientenversorgung Fernbehandlung
MFA Patient
-
76. Bayerischer Ärztetag – Tag 1 der Arbeitstagung
21.10.2017
Der 76. Bayerische Ärztetag fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung in Rosenheim unter anderem Beschlüsse zu Notfallversorgung, Personalsituation in…
Weiterlesen
Ärztetag
Teilzeitarbeit Tarifeinheitsgesetz Impfstoff Patientenakte Medizinstudium
MFA Patient
-
Zahlen, Daten, Fakten
20.10.2017
Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 76. Bayerischen Ärztetag in Rosenheim Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller…
Weiterlesen
Ärztetag
Arztzahlen Zahlen Daten Fakten
MFA Patient
-
Für gute Medizin in Bayern
20.10.2017
Tätigkeitsbericht 2016/17 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Mit dem aktuellen Tätigkeitsbericht (TB) 2016/17 legt die BLÄK Rechenschaft über…
Weiterlesen
Ärztetag
Tätigkeitsbericht
MFA Patient
-
Digitalisierung, Organspende, Patientensicherheit und Gutachterstelle
20.10.2017
Digitalisierung und Telemedizin „Die zunehmende Digitalisierung ist nicht aufzuhalten, und das ist auch gut so“, sagte Dr. Wolfgang Rechl,…
Weiterlesen
Ärztetag
Gutachterstelle Organspende Telemedizin
MFA Patient
-
Eröffnung des 76. Bayerischen Ärztetags in Rosenheim
20.10.2017
Bei der Auftaktveranstaltung des 76. Bayerischen Ärztetages, der 2017 vom 20. bis 22. Oktober in Rosenheim stattfindet, geht es…
Weiterlesen
Ärztetag
Medizinstudium am Turning Point
MFA Patient
-
Diskrepanz zwischen Behandlungsbedarf und -kapazitäten
20.10.2017
Einen steten Aufwärtstrend weist die Ärztestatistik der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) auf: Genau 82.774 Ärztinnen und Ärzte waren zum Stichtag 1. Oktober…
Weiterlesen
Ärztetag
Kooperationen Notfallversorgung
MFA Patient
-
Gesundheit in Schulen, geschlechtsspezifische Medizin, Substitution, Kinder psychisch kranker Eltern
20.10.2017
Gesundheit in Schulen „Gesundheit ist ein wichtiges Thema, deshalb sollten sich unsere Kinder und Jugendlichen auch in der Schule damit beschäftigen“, erklärte Dr. Heidemarie Lux,…
Weiterlesen
Ärztetag
Gesundheit in Schulen Substitution psychisch Kranke Sucht
MFA Patient
-
Versand von Labor- und Gewebeproben durch Poststreik gefährdet
13.10.2017
Die Gewerkschaft Ver.di streitet derzeit mit der Post – Hintergrund ist ein Tarifkonflikt. Jetzt machte die Gewerkschaft ihre Streikdrohung wahr und rief Post- und Paketboten ab und zum…
Weiterlesen
Streik
Labor- und Gewebeproben
MFA Patient
-
Mehr Vernetzung der Gesundheitsberufe
05.10.2017
„Wir Ärztinnen und Ärzte müssen die Hoheit über Diagnose, Indikationsstellung und Therapie behalten, was den Arztvorbehalt sichert, sowie die…
Weiterlesen
Leitartikel
Delegation Substitution Physician Assistant
MFA Patient
-
Wie sage ich es meinem Patienten?
14.09.2017
„Kommunikation ist eine Schlüsselqualifikation für Ärztinnen und Ärzte, deren Bedeutung häufig unterschätzt wird“, erklärt Dr. Wolfgang Rechl,…
Weiterlesen
Patienten
Patientensicherheit
MFA Patient
-
Liberté, égalité, fraternité
06.09.2017
„Ende des Monats stehen die Bundestagswahlen an, der Wahlkampf ist in vollem Gange, die Wahlprogramme, die Regierungsprogramme der einzelnen Parteien sind veröffentlicht. An…
Weiterlesen
Leitartikel
Gesundheitspolitik
MFA Patient
-
BLÄK: Kammer-Pflichtmitgliedschaft verfassungsgemäß
16.08.2017
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat sich mit der Frage, ob die Pflichtmitgliedschaft in einer Industrie- und Handelskammer…
Weiterlesen
Pflichtmitgliedschaft
Industrie- und Handelskammer Bundesverfassungsgericht
MFA Patient
-
Bayerische Landesärztekammer fordert mehr Gesundheitsthemen in den Lehrplänen
08.08.2017
Gesundheitswissen und ein gesundheitsbewusster Lebensstil sollen in den Bildungs- und Lehrplänen von Kindertagesstätten und…
Weiterlesen
Schule
Lehrplan
MFA Patient
-
Publikation: „Die Ärzteschaft in Bayern und die Praxis der Medizin im Nationalsozialismus“
24.07.2017
Im Jahr 2010 hat der 69. Bayerische Ärztetag den Beschluss gefasst, die Erforschung der Rolle der Vertretung der Ärzteschaft bei Euthanasie und Zwangssterilisation im…
Weiterlesen
Nationalsozialismus
Euthanasie NS-Dokumentationszentrum
MFA Patient
-
Einladung zur Buchpräsentation: „Die Ärzteschaft in Bayern und die Praxis der Medizin im Nationalsozialismus“
11.07.2017
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich lade ich Sie zur Buchpräsentation „Die Ärzteschaft in Bayern und die Praxis der Medizin im Nationalsozialismus“ ein. Im Zentrum der…
Weiterlesen
Nationalsozialismus
Buchpräsentation NS-Dokumentationszentrum
MFA Patient
-
Kooperation statt Konkurrenz
05.07.2017
„Die Zeit ist reif, den unsichtbaren Graben zwischen Versorgungssektoren in der Prävention, Kuration – ambulant/stationär – und Rehabilitation zu…
Weiterlesen
Leitartikel
Notfallversorgung
MFA Patient
-
Pressestatement der Heilberufekammern
28.06.2017
Heilberufliche Selbstverwaltung bewährt sich seit 90 Jahren und hat Zukunft. Am 1. Juli 1927 trat das Gesetz über die Berufsvertretung der Ärzte, Zahnärzte, Apotheker…
Weiterlesen
Selbstverwaltung
Ärztegesetz
MFA Patient
-
Druck machen – Leben retten. Notärzte sehen Chancen für mehr Überlebende
20.06.2017
Leben retten ist einfacher als man denkt und nicht lediglich eine Aufgabe von professionellen Rettern. Jährlich sterben bundesweit 70.000 bis 100.000 Menschen infolge eines plötzlichen…
Weiterlesen
Wiederbeleben
Herzdruckmassage Atemspende Reanimation
MFA Patient
-
Digitalisierung 4.0
07.06.2017
„Die Digitalisierung erfasst die deutsche Wirtschaft – und das in allen Bereichen. Längst hat sie auch die Medizin erreicht“, schreibt Dr. Wolfgang Rechl, Vizepräsident…
Weiterlesen
Leitartikel
Digitalisierung
MFA Patient
-
Für eine verpflichtende Impfberatung
06.06.2017
„Impfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen der Medizin. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich und unerwünschte…
Weiterlesen
Impfen
Impfpflicht Masern Impfgegner
MFA Patient
-
Aktionswoche Alkohol
11.05.2017
Vom 13. bis 21. Mai 2017 findet deutschlandweit zum sechsten Mal die Aktionswoche Alkohol statt. In Bayern sind nach Schätzungen rund 270.000 Menschen alkoholabhängig und…
Weiterlesen
Sucht
Aktionswoche Alkohol
MFA Patient
-
Qualität der Weiterbildung im Fokus
10.05.2017
„Nicht erst seit dem Projekt ‚EVA‘ im Jahr 2009 beschäftigen sich die Landesärztekammern (LÄK) in Deutschland mit der Qualität der ärztlichen…
Weiterlesen
Leitartikel
Weiterbildung
MFA Patient
-
BLÄK-Tagung zum „Antikorruptionsgesetz“
26.04.2017
„Mit dem ‚Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen‘, das seit Juni 2016 in Kraft ist, wurden Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen als…
Weiterlesen
Korruption
MFA Patient
-
Regulierter Wissenstransfer in der Medizin
05.04.2017
„Die so wichtige ärztliche Fortbildung dient teilweise nicht mehr allein dem Wissenstransfer, sondern wird durch eine zunehmende Regulierungsdichte beeinflusst, sodass nur…
Weiterlesen
Leitartikel
Fortbildung
MFA Patient
-
„Von der Schlafstörung über Schlafmittel zur Sucht?! Erkennen, begleiten -> erholsamer Schlaf!“
29.03.2017
Schlafmittel nur als letzte Option – Kooperationspartner des Suchtforums sprechen sich für individuelle Therapieangebote aus. München, 29. März…
Weiterlesen
Sucht
Schlafmittel Medikamente
MFA Patient
-
Raum und Gesundheit
15.03.2017
Praxisräume, die nicht nur gut funktionieren, sondern auch von Patienten und Mitarbeitern positiv wahrgenommen werden, sind heute wichtiger denn je. Sie erfüllen…
Weiterlesen
Praxisräume
Raum und Gesundheit
MFA Patient
-
Korporatismus – Torso oder Zukunftsmodell?
08.03.2017
„Die korporatistische Steuerung unseres Gesundheitssystems wird immer wieder auf den Prüfstand gestellt, was per se nicht schlecht ist. Eine lebendige Selbstverwaltung muss…
Weiterlesen
Leitartikel
Gesundheitspolitik
MFA Patient
-
Keine Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte!
09.02.2017
Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute sollen strenger bestraft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) vor, der diese Woche im…
Weiterlesen
Notarzt
Gewalt Rettungskräfte
MFA Patient
-
Was uns 2017 erwartet
13.01.2017
Die bayerische Wirtschaft blickt verhalten optimistisch in die Zukunft. Gilt das auch für die Sozial-, Gesundheits- und ärztliche Berufspolitik? Dr. Max Kaplan, Präsident der…
Weiterlesen
Leitartikel
Gesundheitspolitik
MFA Patient