Presseinformationen 2018

download_dokumente
  • Eine Uniklinik für Niederbayern ist eine hervorragende Idee

    18.12.2018 „Eine Unikli­nik für Nieder­bay­ern ist eine hervor­ra­gende Idee“, sagt Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK). Vehe­ment wider­spricht der Präsi­dent … Weiterlesen
    Medizinstudium
    Universitäten Masterplan 2020
    MFA Patient
  • Neue Regelung für die Leichenschau

    06.12.2018 „Die Leichen­schau ist in der gülti­gen Gebüh­ren­ord­nung für Ärzte (GOÄ) gnaden­los unter­be­wer­tet“, erin­nert Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen … Weiterlesen
    GOÄ
    Polizei ÄKBV Todesfeststellung
    MFA Patient
  • Koalitionsvertrag schwarz-orange

    05.12.2018 Unter dem Titel „Für ein bürger­na­hes Bayern – mensch­lich, nach­hal­tig und modern“ heißt es in der Koali­ti­ons­ver­ein­ba­rung 2018 bis 2023 zwischen CSU und FREIE WÄHLER: „4. Für eine … Weiterlesen
    Leitartikel
    Koalitionsvereinbarung Bayerisches Ärzteblatt
    MFA Patient
  • Entlassmanagement reformieren und verschlanken

    27.11.2018 „Die seit 2017 beste­hende gesetz­li­che Rege­lung des Entlass­ma­na­ge­ments ist viel zu kompli­ziert und nicht ziel­füh­rend“, ist Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen … Weiterlesen
    Entlassung
    Krankenhausbehandlung Arztbrief
    MFA Patient
  • Und sie bewegt sich doch ...

    14.11.2018 „Bay­ern hat eine neue Weiter­bil­dungs­ord­nung auf den Weg gebracht“, ist Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) begeis­tert im Leit­ar­ti­kel der … Weiterlesen
    Leitartikel
    Weiterbildungsordnung MWBO
    MFA Patient
  • Appell an Gesetzgeber: Grundpfeiler des Gesundheitswesens erhalten!

    30.10.2018 Vor zuneh­men­den staat­li­chen Eingrif­fen in das Gesund­heits­we­sen warnen die Präsi­dien der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) und der Baye­ri­schen Landes­kam­mer der … Weiterlesen
    Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG
    Mindestsprechstundenangebot
  • 77. Bayerischer Ärztetag – Arbeitstagung

    28.10.2018 Der 77. Baye­ri­sche Ärzte­tag (BÄT) fasste in seiner Arbeits­sit­zung in Nürn­berg unter ande­rem folgende Beschlüsse: Medi­zin­stu­di­en­plätze Der 77. BÄT fordert, die Anzahl der Studi­en­plätze für … Weiterlesen
    Ärztetag
    Pflegenotstand Versorgung psychisch Kranker Genfer Gelöbnis Flüchtlinge
    MFA Patient
  • Ausschließliche Fernbehandlung in Bayern im Einzelfall erlaubt

    28.10.2018 Mit zwei Ände­run­gen der Berufs­ord­nung beschlos­sen die Dele­gier­ten des 77. Baye­ri­schen Ärzte­ta­ges die „aus­schließ­li­che Fern­be­hand­lung“ zuzu­las­sen und stärk­ten die … Weiterlesen
    Ärztetag
    Berufsordnung Fernbehandlung
    MFA Patient
  • 77. Bayerischer Ärztetag in Nürnberg eröffnet

    27.10.2018 „Habe Mut, Dich Deines eige­nen Verstan­des zu bedie­nen“; mit diesem Zitat Imma­nuel Kants begann Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK), seine Rede anläss­lich der … Weiterlesen
    Ärztetag
    Nachwuchsprobleme Digitalisierung Prävention Medizinstudium Berufsordnung Weiterbildung GOÄ
    MFA Patient
  • 77. Bayerischer Ärztetag: „Versorgung gestalten“

    27.10.2018 Der 77. Baye­ri­sche Ärzte­tag (BÄT) beschloss einen Leit­an­trag des Präsi­di­ums der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) mit dem Schlag­wort „Ver­sor­gung gestal­ten“. Inhalte des … Weiterlesen
    Ärztetag
    Medizinstudium Datenschutz Fernbehandlung Notfallversorgung
    MFA Patient
  • Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen

    26.10.2018 Die Infor­ma­ti­ons- und Kommu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gie ist für Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK), eine der heraus­ra­gen­den … Weiterlesen
    Ärztetag
    Klimawandel und Gesundheit Freiberuflichkeit Fernbehandlung Digitalisierung Medizinstudium
    MFA Patient
  • Für gute Medizin in Bayern

    26.10.2018 Tätig­keits­be­richt 2017/18 der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) Mit dem aktu­el­len Tätig­keits­be­richt (TB) 2017/18 legt die BLÄK Rechen­schaft über ihre Tätig­kei­ten … Weiterlesen
    Ärztetag
    Weiterbildung Fortbildung MFA Gutachterstelle KoStA
    MFA Patient
  • Notfallversorgung und Krankenhaushygiene

    26.10.2018 Notfall­ver­sor­gung „Wir müssen die Kolle­gin­nen und Kolle­gen in den Notauf­nah­men vor perma­nen­ter Über­las­tung schüt­zen“, sagt Dr. Andreas Botz­lar über die derzei­tige Situa­tion in … Weiterlesen
    Ärztetag
    Notfallversorgung Krankenhaushygiene
    MFA Patient
  • Organspende, Digitalisierung, Gutachterstelle und MFA

    26.10.2018 Dualer Ansatz bei der Organ­spende Die Zahl der Organ­spen­der in Deut­sch­land ist im ersten Halb­jahr 2018 deut­lich gestie­gen. Wie die Deut­sche Stif­tung für Organ­trans­plan­ta­tion (DSO) berich­tete, konn­ten … Weiterlesen
    Ärztetag
    Gutachterstelle Walner-Schulen Organspende MFA
    MFA Patient
  • Zahlen, Daten, Fakten

    26.10.2018 Jahres­bi­lanz der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) zum 77. Baye­ri­schen Ärzte­tag in Nürn­berg Ärztin­nen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemel­de­ten Ärztin­nen und Ärzte stieg … Weiterlesen
    Ärztetag
    Tätigkeitsbericht
    MFA Patient
  • 77. Bayerischer Ärztetag: Drei Tage voller Gesundheits- und ärztlicher Berufspolitik in Nürnberg

    25.10.2018 Am 26. Okto­ber 2018 beginnt der 77. Baye­ri­sche Ärzte­tag in Nürn­berg. Zu diesem Anlass kommen 180 ärzt­li­che Dele­gierte aus ganz Bayern für drei Tage in die Fran­ken­me­tro­pole, um … Weiterlesen
    Ärztetag
    Beurfsordnung Weiterbildung
    MFA Patient
  • Die lange Bank der Entscheidungen

    11.10.2018 Vom 26. bis 28. Okto­ber findet in der Meis­ter­sin­ger­halle in Nürn­berg der 77. Baye­ri­sche Ärzte­tag statt. Auf dem Programm der Auftakt­ver­an­stal­tung am Frei­tag­abend stehen Gruß­worte von Mela­nie Huml … Weiterlesen
    Leitartikel
    Bayerischer Ärztetag
    MFA Patient
  • Seit 1926: Bayerische Ärzteblatt-Ausgaben im Internet verfügbar

    19.09.2018 Waren die Ausga­ben des Baye­ri­schen Ärzte­blat­tes ab dem Jahr­gang 1932 bereits seit 2009 im Inter­net abruf­bar, so konnte dieses histo­ri­sche Archiv nun um weitere Jahr­gänge erwei­tert werden. Ab sofort sind die von … Weiterlesen
    Historisches Archiv
    Bayerische Ärztezeitung Bayerisches Ärztliches Correspondenzblatt
    MFA Patient
  • Wie (un)gesund lebt Deutschland?

    05.09.2018 Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK), geht im Leit­ar­ti­kel der Septem­be­r­aus­gabe 2018 des Baye­ri­schen Ärzte­blat­tes auf die Studie der … Weiterlesen
    Leitartikel
    Studie der DKV Digitalisierung
    MFA Patient
  • 44 Ärztinnen und Ärzte kandidieren für den Bayerischen Landtag in zwölf Parteien

    30.08.2018 44 Ärztin­nen und Ärzte kandi­die­ren für den Land­tag, genauer gesagt bei der Wahl zum Baye­ri­schen Land­tag am 14. Okto­ber 2018. Das poli­ti­sche Partei­en­spek­trum ist groß, für das diese Ärztin­nen und … Weiterlesen
    Landtagswahl
    ärztliche Kandidaten
    MFA Patient
  • Plädoyer für eine „Vorabquote“

    04.07.2018 Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer, plädiert im Leit­ar­ti­kel der Juli/August-Ausgabe 2018 des Baye­ri­schen Ärzte­blat­tes für eine zusätz­li­che … Weiterlesen
    Leitartikel
    Vorabquote Medizinstudium
    MFA
  • Goldstandard trotz Fernbehandlung

    07.06.2018 „Fern­be­hand­lung soll nicht die Bedürf­nisse der Pati­en­ten nach mehr Bequem­lich­keit bedie­nen, sondern allen­falls für einen beson­de­ren Bedarf zur Verfü­gung stehen“, schreibt Dr. Gerald Quit­te­rer, … Weiterlesen
    Leitartikel
    Teleärzte Fernbehandlung
    MFA
  • Schwerpunkt Digitalisierung

    09.05.2018 „Mehr als zwei Drit­tel der über 16-Jähri­gen nutzen heute das Inter­net und Onli­ne­platt­for­men zur Beschaf­fung gesund­heits­re­le­van­ter Infor­ma­ti­o­nen. Neben der Infor­ma­ti­ons­flut … Weiterlesen
    Leitartikel
    Gesundheits-Apps Fernbehandlung Digitalisierung Ärztetag
    MFA
  • Sachliche Informationen nicht unter Strafe stellen – § 219a StGB modifizieren

    16.04.2018 Die Baye­ri­sche Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) spricht sich für eine Ände­rung des § 219a Straf­ge­setz­buch (StGB) aus. Beim Tatbe­stand dürfte der „Ver­mö­gens­vor­teil“ nicht auf … Weiterlesen
    Schwangerschaftsabbruch
    Werbeverbot § 219a
    MFA
  • 17. Suchtforum in Bayern „Grundfragen der medizinischen Verwendung von Cannabis“

    11.04.2018 Seit März 2017 ist Canna­bis in Deut­sch­land als „Medi­ka­ment letz­ter Wahl“ zuge­las­sen. Dieses Groß­ex­pe­ri­ment wird von eini­gen mit Freude, von ande­ren mit Sorge betrach­tet, da die Risi­ken des … Weiterlesen
    Suchtforum
    Cannabis Sucht
    MFA
  • Die Not mit dem Notfall

    06.04.2018 „Letzt­lich geht es darum, die Notauf­nahme und die dort arbei­ten­den Kolle­gin­nen und Kolle­gen vor der stän­di­gen Über­las­tung zu schüt­zen, die heute viel­fach die Regel ist“, schreibt Dr. Andreas Botz­lar, … Weiterlesen
    Leitartikel
    Notaufnahme bundesweite Rufnummer 116 117 Bereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst
    MFA
  • Einladung zur Pressekonferenz 17. Suchtforum in Bayern: „Grundfragen der medizinischen Verwendung von Cannabis“

    14.03.2018 Seit März 2017 ist Canna­bis in Deut­sch­land als „Medi­ka­ment letz­ter Wahl“ zuge­las­sen. Dieses Groß­ex­pe­ri­ment wird von eini­gen mit Freude, von ande­ren mit Sorge betrach­tet, da die Risi­ken des … Weiterlesen
    Cannabis Sucht
    Suchtforum
    MFA
  • Ehrenpräsident Dr. Hans Hege gestorben

    13.03.2018 Am 6. März 2018 ist Dr. Hans Hege, Ehren­prä­si­dent der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK), im Alter von 93 Jahren gestor­ben. Dr. Hege war von 1991 bis 1999 Präsi­dent der BLÄK und … Weiterlesen
    Ehrenpräsident
    Bayerische Gesundheitspolitik
  • Lasst den Worten Taten folgen

    07.03.2018 „Die Verhand­ler der Großen Koali­tion (GroKo) setz­ten beim Thema Gesund­heit an vielen Stel­len durch­aus rich­tige Impulse“, schreibt Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der Baye­ri­schen … Weiterlesen
    Leitartikel
    Medizinstudium Sprechstunden
  • Auch in Bayern: Fachsprachenprüfung auf dem Level C1!

    05.03.2018 Derzeit thema­ti­sie­ren die AfD Bayern und rechtso­ri­en­tierte Inter­net­blogs die Fach­spra­chen­prü­fung für auslän­di­sche Ärztin­nen und Ärzte in Bayern. In einer Pres­s­er­klä­rung vom … Weiterlesen
    Fachsprachenprüfung
    Level C1
    MFA
  • Wertschätzung von Öffentlichkeit und Politik!

    14.02.2018 „Mit großer Freude trete ich dieses Amt an. In der Berufs­po­li­tik bin ich kein Neuling. Ich kann auf eine breite Erfah­rung aus meiner Tätig­keit im Haus­ärz­te­ver­band, der Kassen­ärzt­li­chen Verei­ni­gung … Weiterlesen
    Leitartikel
    Vollversammlung Wahl
    MFA
  • Dr. Andreas Botzlar und Dr. Wolfgang Rechl zu Vizepräsidenten gewählt

    03.02.2018 Die Dele­gier­ten­ver­samm­lung der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) wählte in ihrer konsti­tu­ie­ren­den Sitzung Dr. Andreas Botz­lar (50), Fach­a­rzt für Chir­ur­gie aus Murnau, … Weiterlesen
    BLÄK-Wahl
    Vollversammlung
  • Dr. Gerald Quitterer, Hausarzt aus Eggenfelden, zum Präsidenten der Bayerischen Landesärztekammer gewählt

    03.02.2018 Die Dele­gier­ten­ver­samm­lung der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) wählte in ihrer konsti­tu­ie­ren­den Sitzung den Fach­a­rzt für Allge­mein­me­di­zin aus Eggen­fel­den, … Weiterlesen
    BLÄK-Wahl
    Vollversammlung
  • „Keine Insellösungen im Bereitschaftsdienst“. BLÄK und KVB weisen Kritik der FDP Bayern zurück

    02.02.2018 München, 2. Februar: Als „sach­lich unbe­grün­det und inhalt­lich frag­wür­dig“ bezeich­ne­ten die Spit­zen­ver­tre­ter der baye­ri­schen Ärzte­schaft heute in München die Kritik der FDP Bayern an der … Weiterlesen
    Bereitschaftsdienst
    Bereitschaftspraxen
  • Konstituierende Vollversammlung der Bayerischen Landesärztekammer am Samstag, 3. Februar 2018 in München

    09.01.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, die neu gewähl­ten Dele­gier­ten zur Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) tref­fen sich am Sams­tag, dem 3. Februar 2018, um 10.00 Uhr zur konsti­tu­ie­ren­den … Weiterlesen
    BLÄK-Wahl
    Vollversammlung
  • Fachsprachenprüfung für internationale Ärztinnen und Ärzte: 244 ausländische Ärzte bestehen

    08.01.2018 Die Fach­spra­chen­prü­fung (FSP) für Ärztin­nen und Ärzte aus dem nicht-deutsch­spra­chi­gem Ausland haben im Jahr 2017 in Bayern 244 Prüf­linge bestan­den; 266 sind durch­ge­fal­len. Bei … Weiterlesen
    Fachsprachenprüfung
    Sprachtest ausländische Ärzte
Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere Pressemeldungen

Presseinformationen 2025

Presseinformationen 2024

Presseinformationen 2023

Presseinformationen 2022

Presseinformationen 2021

Presseinformationen 2020

Presseinformationen 2019

information

Presseinformationen 2017

download_dokumente

Presseinformationen 2016

download_dokumente

Presseinformationen 2015

download_dokumente

Presseinformationen 2014

download_dokumente

Presseinformationen 2013

download_dokumente

Presseinformationen 2012

download_dokumente

Presseinformationen 2011

download_dokumente

Presseinformationen 2010

download_dokumente

Presseinformationen 2009

download_dokumente

Presseinformationen 2008

download_dokumente
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-instagram icon-up