-
Eine Uniklinik für Niederbayern ist eine hervorragende Idee
18.12.2018
„Eine Uniklinik für Niederbayern ist eine hervorragende Idee“, sagt Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK). Vehement widerspricht der Präsident …
Weiterlesen
Medizinstudium
Universitäten Masterplan 2020
MFA Patient
-
Neue Regelung für die Leichenschau
06.12.2018
„Die Leichenschau ist in der gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gnadenlos unterbewertet“, erinnert Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen …
Weiterlesen
GOÄ
Polizei ÄKBV Todesfeststellung
MFA Patient
-
Koalitionsvertrag schwarz-orange
05.12.2018
Unter dem Titel „Für ein bürgernahes Bayern – menschlich, nachhaltig und modern“ heißt es in der Koalitionsvereinbarung 2018 bis 2023 zwischen CSU und FREIE WÄHLER: „4. Für eine …
Weiterlesen
Leitartikel
Koalitionsvereinbarung Bayerisches Ärzteblatt
MFA Patient
-
Entlassmanagement reformieren und verschlanken
27.11.2018
„Die seit 2017 bestehende gesetzliche Regelung des Entlassmanagements ist viel zu kompliziert und nicht zielführend“, ist Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen …
Weiterlesen
Entlassung
Krankenhausbehandlung Arztbrief
MFA Patient
-
Und sie bewegt sich doch ...
14.11.2018
„Bayern hat eine neue Weiterbildungsordnung auf den Weg gebracht“, ist Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) begeistert im Leitartikel der …
Weiterlesen
Leitartikel
Weiterbildungsordnung MWBO
MFA Patient
-
Appell an Gesetzgeber: Grundpfeiler des Gesundheitswesens erhalten!
30.10.2018
Vor zunehmenden staatlichen Eingriffen in das Gesundheitswesen warnen die Präsidien der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und der Bayerischen Landeskammer der …
Weiterlesen
Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG
Mindestsprechstundenangebot
-
77. Bayerischer Ärztetag – Arbeitstagung
28.10.2018
Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste in seiner Arbeitssitzung in Nürnberg unter anderem folgende Beschlüsse: Medizinstudienplätze Der 77. BÄT fordert, die Anzahl der Studienplätze für …
Weiterlesen
Ärztetag
Pflegenotstand Versorgung psychisch Kranker Genfer Gelöbnis Flüchtlinge
MFA Patient
-
Ausschließliche Fernbehandlung in Bayern im Einzelfall erlaubt
28.10.2018
Mit zwei Änderungen der Berufsordnung beschlossen die Delegierten des 77. Bayerischen Ärztetages die „ausschließliche Fernbehandlung“ zuzulassen und stärkten die …
Weiterlesen
Ärztetag
Berufsordnung Fernbehandlung
MFA Patient
-
77. Bayerischer Ärztetag in Nürnberg eröffnet
27.10.2018
„Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen“; mit diesem Zitat Immanuel Kants begann Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), seine Rede anlässlich der …
Weiterlesen
Ärztetag
Nachwuchsprobleme Digitalisierung Prävention Medizinstudium Berufsordnung Weiterbildung GOÄ
MFA Patient
-
77. Bayerischer Ärztetag: „Versorgung gestalten“
27.10.2018
Der 77. Bayerische Ärztetag (BÄT) beschloss einen Leitantrag des Präsidiums der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) mit dem Schlagwort „Versorgung gestalten“. Inhalte des …
Weiterlesen
Ärztetag
Medizinstudium Datenschutz Fernbehandlung Notfallversorgung
MFA Patient
-
Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen
26.10.2018
Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist für Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), eine der herausragenden …
Weiterlesen
Ärztetag
Klimawandel und Gesundheit Freiberuflichkeit Fernbehandlung Digitalisierung Medizinstudium
MFA Patient
-
Für gute Medizin in Bayern
26.10.2018
Tätigkeitsbericht 2017/18 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Mit dem aktuellen Tätigkeitsbericht (TB) 2017/18 legt die BLÄK Rechenschaft über ihre Tätigkeiten …
Weiterlesen
Ärztetag
Weiterbildung Fortbildung MFA Gutachterstelle KoStA
MFA Patient
-
Notfallversorgung und Krankenhaushygiene
26.10.2018
Notfallversorgung „Wir müssen die Kolleginnen und Kollegen in den Notaufnahmen vor permanenter Überlastung schützen“, sagt Dr. Andreas Botzlar über die derzeitige Situation in …
Weiterlesen
Ärztetag
Notfallversorgung Krankenhaushygiene
MFA Patient
-
Organspende, Digitalisierung, Gutachterstelle und MFA
26.10.2018
Dualer Ansatz bei der Organspende Die Zahl der Organspender in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2018 deutlich gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung für Organtransplantation (DSO) berichtete, konnten …
Weiterlesen
Ärztetag
Gutachterstelle Walner-Schulen Organspende MFA
MFA Patient
-
Zahlen, Daten, Fakten
26.10.2018
Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 77. Bayerischen Ärztetag in Nürnberg Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg …
Weiterlesen
Ärztetag
Tätigkeitsbericht
MFA Patient
-
77. Bayerischer Ärztetag: Drei Tage voller Gesundheits- und ärztlicher
Berufspolitik in Nürnberg
25.10.2018
Am 26. Oktober 2018 beginnt der 77. Bayerische Ärztetag in Nürnberg. Zu diesem Anlass kommen 180 ärztliche Delegierte aus ganz Bayern für drei Tage in die Frankenmetropole, um …
Weiterlesen
Ärztetag
Beurfsordnung Weiterbildung
MFA Patient
-
Die lange Bank der Entscheidungen
11.10.2018
Vom 26. bis 28. Oktober findet in der Meistersingerhalle in Nürnberg der 77. Bayerische Ärztetag statt. Auf dem Programm der Auftaktveranstaltung am Freitagabend stehen Grußworte von Melanie Huml …
Weiterlesen
Leitartikel
Bayerischer Ärztetag
MFA Patient
-
Seit 1926: Bayerische Ärzteblatt-Ausgaben im Internet verfügbar
19.09.2018
Waren die Ausgaben des Bayerischen Ärzteblattes ab dem Jahrgang 1932 bereits seit 2009 im Internet abrufbar, so konnte dieses historische Archiv nun um weitere Jahrgänge erweitert werden. Ab sofort sind die von …
Weiterlesen
Historisches Archiv
Bayerische Ärztezeitung Bayerisches Ärztliches Correspondenzblatt
MFA Patient
-
Wie (un)gesund lebt Deutschland?
05.09.2018
Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), geht im Leitartikel der Septemberausgabe 2018 des Bayerischen Ärzteblattes auf die Studie der …
Weiterlesen
Leitartikel
Studie der DKV Digitalisierung
MFA Patient
-
44 Ärztinnen und Ärzte kandidieren für den Bayerischen Landtag in zwölf Parteien
30.08.2018
44 Ärztinnen und Ärzte kandidieren für den Landtag, genauer gesagt bei der Wahl zum Bayerischen Landtag am 14. Oktober 2018. Das politische Parteienspektrum ist groß, für das diese Ärztinnen und …
Weiterlesen
Landtagswahl
ärztliche Kandidaten
MFA Patient
-
Plädoyer für eine „Vorabquote“
04.07.2018
Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer, plädiert im Leitartikel der Juli/August-Ausgabe 2018 des Bayerischen Ärzteblattes für eine zusätzliche …
Weiterlesen
Leitartikel
Vorabquote Medizinstudium
MFA
-
Goldstandard trotz Fernbehandlung
07.06.2018
„Fernbehandlung soll nicht die Bedürfnisse der Patienten nach mehr Bequemlichkeit bedienen, sondern allenfalls für einen besonderen Bedarf zur Verfügung stehen“, schreibt Dr. Gerald Quitterer, …
Weiterlesen
Leitartikel
Teleärzte Fernbehandlung
MFA
-
Schwerpunkt Digitalisierung
09.05.2018
„Mehr als zwei Drittel der über 16-Jährigen nutzen heute das Internet und Onlineplattformen zur Beschaffung gesundheitsrelevanter Informationen. Neben der Informationsflut …
Weiterlesen
Leitartikel
Gesundheits-Apps Fernbehandlung Digitalisierung Ärztetag
MFA
-
Sachliche Informationen nicht unter Strafe stellen – § 219a StGB modifizieren
16.04.2018
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) spricht sich für eine Änderung des § 219a Strafgesetzbuch (StGB) aus. Beim Tatbestand dürfte der „Vermögensvorteil“ nicht auf …
Weiterlesen
Schwangerschaftsabbruch
Werbeverbot § 219a
MFA
-
17. Suchtforum in Bayern „Grundfragen der medizinischen Verwendung von Cannabis“
11.04.2018
Seit März 2017 ist Cannabis in Deutschland als „Medikament letzter Wahl“ zugelassen. Dieses Großexperiment wird von einigen mit Freude, von anderen mit Sorge betrachtet, da die Risiken des …
Weiterlesen
Suchtforum
Cannabis Sucht
MFA
-
Die Not mit dem Notfall
06.04.2018
„Letztlich geht es darum, die Notaufnahme und die dort arbeitenden Kolleginnen und Kollegen vor der ständigen Überlastung zu schützen, die heute vielfach die Regel ist“, schreibt Dr. Andreas Botzlar, …
Weiterlesen
Leitartikel
Notaufnahme bundesweite Rufnummer 116 117 Bereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst
MFA
-
Einladung zur Pressekonferenz 17. Suchtforum in Bayern: „Grundfragen der medizinischen Verwendung von Cannabis“
14.03.2018
Seit März 2017 ist Cannabis in Deutschland als „Medikament letzter Wahl“ zugelassen. Dieses Großexperiment wird von einigen mit Freude, von anderen mit Sorge betrachtet, da die Risiken des …
Weiterlesen
Cannabis Sucht
Suchtforum
MFA
-
Ehrenpräsident Dr. Hans Hege gestorben
13.03.2018
Am 6. März 2018 ist Dr. Hans Hege, Ehrenpräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), im Alter von 93 Jahren gestorben. Dr. Hege war von 1991 bis 1999 Präsident der BLÄK und …
Weiterlesen
Ehrenpräsident
Bayerische Gesundheitspolitik
-
Lasst den Worten Taten folgen
07.03.2018
„Die Verhandler der Großen Koalition (GroKo) setzten beim Thema Gesundheit an vielen Stellen durchaus richtige Impulse“, schreibt Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen …
Weiterlesen
Leitartikel
Medizinstudium Sprechstunden
-
Auch in Bayern: Fachsprachenprüfung auf dem Level C1!
05.03.2018
Derzeit thematisieren die AfD Bayern und rechtsorientierte Internetblogs die Fachsprachenprüfung für ausländische Ärztinnen und Ärzte in Bayern. In einer Presserklärung vom …
Weiterlesen
Fachsprachenprüfung
Level C1
MFA
-
Wertschätzung von Öffentlichkeit und Politik!
14.02.2018
„Mit großer Freude trete ich dieses Amt an. In der Berufspolitik bin ich kein Neuling. Ich kann auf eine breite Erfahrung aus meiner Tätigkeit im Hausärzteverband, der Kassenärztlichen Vereinigung …
Weiterlesen
Leitartikel
Vollversammlung Wahl
MFA
-
Dr. Andreas Botzlar und Dr. Wolfgang Rechl zu Vizepräsidenten gewählt
03.02.2018
Die Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) wählte in ihrer konstituierenden Sitzung Dr. Andreas Botzlar (50), Facharzt für Chirurgie aus Murnau, …
Weiterlesen
BLÄK-Wahl
Vollversammlung
-
Dr. Gerald Quitterer, Hausarzt aus Eggenfelden, zum Präsidenten der Bayerischen Landesärztekammer gewählt
03.02.2018
Die Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) wählte in ihrer konstituierenden Sitzung den Facharzt für Allgemeinmedizin aus Eggenfelden, …
Weiterlesen
BLÄK-Wahl
Vollversammlung
-
„Keine Insellösungen im Bereitschaftsdienst“. BLÄK und KVB weisen Kritik der FDP Bayern zurück
02.02.2018
München, 2. Februar: Als „sachlich unbegründet und inhaltlich fragwürdig“ bezeichneten die Spitzenvertreter der bayerischen Ärzteschaft heute in München die Kritik der FDP Bayern an der …
Weiterlesen
Bereitschaftsdienst
Bereitschaftspraxen
-
Konstituierende Vollversammlung der Bayerischen Landesärztekammer am Samstag, 3. Februar 2018 in München
09.01.2018
Sehr geehrte Damen und Herren, die neu gewählten Delegierten zur Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) treffen sich am Samstag, dem 3. Februar 2018, um 10.00 Uhr zur konstituierenden …
Weiterlesen
BLÄK-Wahl
Vollversammlung
-
Fachsprachenprüfung für internationale Ärztinnen und Ärzte: 244 ausländische Ärzte bestehen
08.01.2018
Die Fachsprachenprüfung (FSP) für Ärztinnen und Ärzte aus dem nicht-deutschsprachigem Ausland haben im Jahr 2017 in Bayern 244 Prüflinge bestanden; 266 sind durchgefallen. Bei …
Weiterlesen
Fachsprachenprüfung
Sprachtest ausländische Ärzte