Presseinformationen 2019

-
Weiterbildung im fachärztlichen Bereich besser steuern. Neue Koordinierungsstelle für Fachärzte in Bayern ab Januar 2020
20.12.2019 Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) richten gemeinsam eine… WeiterlesenWeiterbildungMFA Patient -
Weihnachten 2019
04.12.2019 „Europäische Pharmafirmen müssen wieder forschen und investieren, denn Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind nicht hinnehmbar“, schreibt Dr. Gerald… WeiterlesenPresseinformationArzneimittelMFA Patient -
Marketing versus Profession
08.11.2019 Patientinnen und Patienten wird von ihren Krankenkassen die Übernahme von Leistungen in Aussicht gestellt, die primär nicht auf Rezept verordnet werden können. Diese… WeiterlesenPresseinformationSatzungsleistungenMFA Patient -
Gegen die Kommerzialisierung der medizinischen Versorgung
15.10.2019 „Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) spricht sich gegen die Kommerzialisierung der medizinischen Versorgung im ambulanten und… WeiterlesenPresseinfoMFA Patient -
78. Bayerischer Ärztetag – Weiterbildung
14.10.2019 78. Bayerischer Ärztetag (BÄT) – Weiterbildung Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnungen, Facharztprüfung Auch eine… WeiterlesenPresseinfo BÄT WeiterbildungMFA Patient -
78. Bayerischer Ärztetag – Tag 2 der Arbeitstagung
13.10.2019 78. Bayerischer Ärztetag – Tag 2 der Arbeitstagung Der 78. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am zweiten Tag der Arbeitssitzung in München unter anderem… WeiterlesenPresseinfo BÄTMFA Patient -
78. Bayerischer Ärztetag – Tag 1 der Arbeitstagung
12.10.2019 Der 78. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung in München unter anderem Beschlüsse zu Klimaschutz, Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Anzahl der… WeiterlesenPresseinfoBÄT ÄrztetagMFA Patient -
Drei Tage Gesundheits- und Berufspolitik – 78. Bayerischer Ärztetag in München
10.10.2019 Am 11. Oktober 2019 beginnt der 78. Bayerische Ärztetag in München. Zu diesem Anlass kommen 180 ärztliche Delegierte aus ganz Bayern für drei Tage in die Landeshauptstadt, um… WeiterlesenPresseinformationMFA Patient -
Erhöhter Bedarf der „Ressource Arzt“
09.10.2019 Im Vorfeld des 78. Bayerischen Ärztetages 2019 in München, sprach Dr. Gerald Quitterer aktuelle gesundheitspolitische Themen an. Notfallversorgung… WeiterlesenPresseinformationMFA Patient -
Ärztliche Weiterbildung: „Umfänglichere Drittstaatenprüfung“
09.10.2019 Am 78. Bayerischen Ärztetag werden Änderungen der Weiterbildungsordnung diskutiert und voraussichtlich beschlossen. Umfänglichere… WeiterlesenPresseinformationMFA Patient -
Fernbehandlung – offensichtlich keine Option
08.10.2019 „Die neuen digitalen Möglichkeiten in der ärztlichen Versorgung kommen bei den Menschen ganz unterschiedlich an. Die ausschließliche Fernbehandlung ist für… WeiterlesenPresseinformationMFA Patient -
Zahlen, Daten, Fakten
08.10.2019 Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 78. Bayerischen Ärztetag in München Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemeldeten… WeiterlesenPresseinformationMFA Patient -
Patientensicherheit vor ökonomischen Interessen
08.10.2019 Am 17. September 2019 beging die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den ersten Welttag der Patientensicherheit. Warum? Weil selbst in hoch entwickelten… WeiterlesenPresseinformation PatientensicherheitMFA Patient -
Für gute Medizin in Bayern
08.10.2019 Tätigkeitsbericht 2018/19 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Mit dem aktuellen Tätigkeitsbericht (TB) 2018/19 legt die BLÄK Rechenschaft… WeiterlesenPresseinformationMFA Patient -
„Fridays for Future“?
04.10.2019 Anlässlich der bundesweiten Proteste zum Klimaschutz fordert Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) in München, auch einen… WeiterlesenPresseinfoMFA Patient -
Reform der Notfallversorgung – Schnellere Hilfe im Notfall?
04.09.2019 Die Notaufnahmen in den Krankenhäusern sind häufig überlaufen. Doch das aktuelle Diskussionspapier des… WeiterlesenNotfallversorgung ReformMFA Patient -
Gesundheit ist ein hohes Gut – gerade für uns Ärzte
11.07.2019 „Ich werde auf meine eigene Gesundheit, mein Wohlergehen und meine Fähigkeiten achten, um eine Behandlung auf höchstem Niveau leisten zu können“, heißt es in der Deklaration von Genf. Mit… WeiterlesenArztgesundheitMFA Patient -
Gesetz zur Sicherheit in der Arzneimittelversorgung – Licht und Schatten
05.07.2019 Der Bundesrat hat das Anfang Juni vom Bundestag beschlossene Gesetz zur Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) passieren lassen. Dr. Gerald Quitterer, Präsident der… WeiterlesenArzneitmittelversorgungMFA Patient -
Werbeverbot für Tabak – jetzt!
01.07.2019 Der Streit um ein Werbeverbot für Tabak ist ein besonders beschämendes Politikbeispiel“, meldet sich Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen… WeiterlesenTabakwerbungMFA Patient -
Die Zukunft der kommunalen Krankenhäuser kann beginnen
07.06.2019 „Nach drei Monaten zähen Ringens waren die nun abgeschlossenen Tarifverhandlungen im März zunächst daran gescheitert, dass die Vereinigung der kommunalen… WeiterlesenTarifverhandlungenMFA -
Bereit für Münster
08.05.2019 „Seit Jahren sind wir Ärzte der Gegenpol zu den Begehrlichkeiten, die die Politik weckt. Wir greifen als Korrektiv ein und folgen damit unserem im Sozialgesetzbuch (SGB) V als ausreichend,… WeiterlesenDeutscher ÄrztetagBÄK-WahlMFA Patient -
Nicht für eine Impfpflicht
26.04.2019 „Impfungen sind ein wirksamer Schutz vor Erkrankungen und retten jeden Tag vielen hunderttausend Menschen weltweit das Leben“, meldet sich Dr. Gerald Quitterer, Präsident der… WeiterlesenImpfenMasern ErstimpfungsrateMFA Patient -
BLÄK-Präsident Quitterer fürchtet in Bayern um die Patientenversorgung
25.04.2019 Hinsichtlich der neuesten Idee von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), regionale Krankenkassen für Versicherte in ganz Deutschland zu öffnen, sagt… WeiterlesenKrankenkassen PatientenversorgungAOK-BayernMFA Patient -
Warnstreik und Notfallversorgung auch an kommunalen Krankenhäusern in Bayern am 10. April 2019
08.04.2019 Zu einem bundesweiten Warnstreik sowie zu einer zentralen Kundgebung am 10. April 2019 in Frankfurt/Main hat der Marburger Bund (MB) aufgerufen. Auch die kommunalen Krankenhäuser… WeiterlesenWarnstreikNotfallversorgung -
Ist Wissen Macht?
03.04.2019 fragt Dr. Gerald Quitterer in seinem Leitartikel der Aprilausgabe des Bayerischen Ärzteblattes 2019. Wissen sei Voraussetzung ärztlichen Handelns. Grundlage… WeiterlesenArzt-Patienten-KommunikationMFA Patient -
53 Millionen Stunden oder Frühjahrsputz
06.03.2019 53 Millionen Stunden wenden Ärzte deutschlandweit jährlich für Bürokratie auf, knapp acht Stunden pro Woche. „Zeit, die wir lieber in die… WeiterlesenLeitartikel VerwaltungBürokratieMFA Patient -
Quitterer kandidiert in Berlin
23.01.2019 Der kommende 122. Deutsche Ärztetag im Mai 2019 in Münster wird auch ein Wahl-Ärztetag. Der amtierende Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Dr.… WeiterlesenBÄK-WahlMFA Patient -
Prosit 2019!
16.01.2019 „Ich werde auf meine eigene Gesundheit, mein Wohlergehen und meine Fähigkeiten achten“. – „Wir machen die Passage aus dem Genfer Gelöbnis zum Thema und halten eine Innenschau. Auf dem… WeiterlesenLeitartikelArztgesundheit Genfer GelöbnisMFA Patient
Weitere Pressemeldungen
Presseinformationen 2023
Presseinformationen 2022
Presseinformationen 2021
Presseinformationen 2020
Presseinformationen 2018

Presseinformationen 2017

Presseinformationen 2016

Presseinformationen 2015

Presseinformationen 2014

Presseinformationen 2013

Presseinformationen 2012

Presseinformationen 2011

Presseinformationen 2010

Presseinformationen 2009

Presseinformationen 2008
