Ein Tag Gesundheits- und Berufspolitik ‒ 79. Bayerischer Ärztetag in den Eisbach Studios in München

Pressemeldung — 09.10.2020

Am morgigen Samstag, den 10. Oktober 2020, wird in den Eisbach Studios in München der 79. Bayerische Ärztetag (BÄT) stattfinden. Zu diesem Anlass kommen 180 ärztliche Delegierte aus ganz Bayern in die Landeshauptstadt, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und aktuelle berufspolitische Themen zu beraten. Eröffnet wird der BÄT von Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK). Für die eintägige Arbeitstagung wurde ein Hygienekonzept mit den AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) erarbeitet.

Im Rahmen des BÄT werden die Delegierten voraussichtlich auch über einen Entschließungsantrag abstimmen, in welchem die Bayerische Staatsregierung gebeten wird, Anstrengungen zu unternehmen, die millionenfach durchgeführten RT-PCR-Tests auf SARS-CoV-2 mit Aussagekraft zur tatsächlichen Infektiosität eines Trägers des Coronavirus auszustatten.

Ursprünglich sollte der BÄT wie gewohnt als dreitägiger Kongress mit vorgeschalteten Workshops, einer Auftaktveranstaltung mit Gästen aus Medizin, Politik und Wirtschaft sowie einer zweitägigen Arbeitstagung stattfinden. Aus Infektionsschutzgründen wurde das traditionelle Format reduziert und der diesjährige Veranstaltungsort von Lindau am Bodensee nach München verlegt.

Vielleicht ebenfalls interessant:

Statement von Dr. Gerald Quitterer im Vorfeld des 79. Bayerischen Ärztetages

Sorgfalt bei Attesten zur Mund-Nasen-Bedeckung

79. Bayerischer Ärztetag in Corona-Zeiten

icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-instagram icon-up