Für gute Medizin in Bayern
veröffentlicht im Bayerischen Ärzteblatt ‒ im Jahr 2023
veröffentlicht im Bayerischen Ärzteblatt ‒ im Jahr 2022
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: Klimawandelspezifische Aspekte in der Anästhesiologie Bayerisches Ärzteblatt 3/2023, Seite 86
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: Die Bedeutung des Klimawandels in der Allgemeinmedizin Bayerisches Ärzteblatt 1-2/2023, Seite 28
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: Einfluss des Klimawandels auf die Lebensmittelsicherheit und -hygiene Bayerisches Ärzteblatt 12/2022, Seite 652
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: Gesundheitliche Gefahren durch Extremwetterereignisse für Kinder und Jugendliche Bayerisches Ärzteblatt 11/2022, Seite 586
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: Klimawandel und Pollenflug – Was Ärztinnen und Ärzte tun können Bayerisches Ärzteblatt 9/2022, Seite 418
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: Arbeitsschutz im Klimawandel Bayerisches Ärzteblatt 7-8/2022, Seite 356
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz Bayerisches Ärzteblatt 4/2022, Seite 164
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: „Klima-Sprechstunde“ Bayerisches Ärzteblatt 3/2022, Seite 84
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: Der Klimawandel bedroht die Gesundheit der Menschen im Freistaat Bayerisches Ärzteblatt 7-8/2021, Seite 324
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: BLÄK – Weitere Schritte Richtung Klimaneutralität Bayerisches Ärzteblatt 5/2021, Seite 196
Aus dem Bayerischen Ärzteblatt: Kampf gegen Omikron – Ohne Booster-Impfung geht es nicht Bayerisches Ärzteblatt 1-2/2022, Seite 16