Downloads

-
Häusliche Gewalt
Flyer der Untersuchungsstelle für Opfer häuslicher Gewalt am Institut für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von Gewalt betroffen sind vor allem Frauen, aber auch Männer, alte Menschen, Pflegebedürftige und Behinderte. Die Untersuchungsstelle bietet telefonische (auch anonyme) Beratung, kostenlose Untersuchung, (Foto-)Dokumentation von Verletzungen, Sicherung und Aufbewahrung von Beweismitteln und Spuren und gegebenenfalls Vermittlung an soziale Einrichtungen an. Dabei ist eine möglichst zeitnahe Untersuchung für eine eventuell spätere Anzeige bei der Polizei sehr wichtig.
Quelle: Institut für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München
Häusliche GewaltGewalt Opfer Misshandlung Vergewaltigung Spurensicherung Missbrauch Verletzung körperliche Gewalt sexuelle Gewalt Zwang Rechtfertigender NotstandMFA Patient -
Untersuchungsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
Untersuchungsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt am Institut für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München
Quelle: Ludwig-Maximilians-Univesität München
Prävention Häusliche Gewalt Untersuchungsstelle für Opfer häuslicher GewaltMFA Patient -
Flyer: Wüstenrose Fachstelle Zwangsheirat/FGM
Beratung ‒ Fortbildung ‒ Prävention
Quelle: Wüstenrose
Prävention Häusliche Gewalt Zwangsheirat -
Häusliche Gewalt: Beratungsstellen in Bayern – Ein Service des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
Hilfe und Beratungsangebote: Adressen von Frauenhäusen, Notrufe/Fachberatungsstellen, Interventionsstellen, Bundeshilfetelefon, Münchner Notfallgewaltambulanz, Hilfestellung Strafverfahren, Weißer Ring usw.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Prävention Häusliche Gewalt Beratungsstellen in Bayern -
Verdacht auf Gewalt gegen Kinder und Jugendliche? Bayerische Kinderschutzambulanz am Institut für Rechtsmedizin der Universität München
Prävention Häusliche Gewalt Bayerische Kinderschutzambulanz
-
Bayerische Kinderschutzambulanz Flyer
Prävention Häusliche Gewalt Bayerische Kinderschutzambulanz
-
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – Erkennen und Handeln, Leitfaden für Ärztinnen und Ärzte
Quelle: Bayerisches Staatsminististerium für Familie, Arbeit und Soziales
Prävention Häusliche Gewalt KindeswohlgefährdungMFA Patient -
Pädiatrischer Anhaltsbogen zur Einschätzung von psychosozialem Unterstützungsbedarf
Prävention Häusliche Gewalt Pädiatrie
-
Gesamtkonzept Schutz von Kindern und Jugendlichen – ein Service des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
Prävention Häusliche Gewalt Kinderschutz
-
Flyer der LMU: Rechtsmedizinische Beratung Patientenversorgung
Flyer der rechtsmedizinischen Beratungsstelle Patientenversorgung der Ludwig-Maximilians-Universität München, die anstrebt, Gewalt gegen Patientinnen und Patienten in der Pflege durch frühzeitige Beratung und Aufklärung besser zu begegnen und zu verhindern. An die Beratungsstelle können sich etwa Ärztinnen und Ärzte, Beschäftigte in Pflegeberufen, in anderen Heilberufen oder in der Rechtspflege wenden. Die Beratung erfolgt anonym und kostenlos via Telefon (089 2180 73011) oder über ein Internet-Portal (www.rencare.de).
Quelle: Instituts für Rechtsmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Häusliche GewaltRechtsmedizinMFA Patient