Qualitätsmanagement

  • Der Aufgabenbereich Qualitätsmanagement der Bayerischen Landesärztekammer umfasst unterschiedliche Qualitätssicherungsmaßnahmen mit den Zielen, die Versorgung von Patienten bei bekannt schwierigen Rahmenbedingungen auf einem bestmöglichen Qualitätsniveau zu halten und dabei die Qualität weiterzuentwickeln und dabei Sicherheit im Handeln für Ärzte und ihren Teams zu vermitteln.
qualitaetsmanagement

Hierzu gehö­ren:

  • Unter­stüt­zung bei der Durch­füh­rung von Peer Reviews in Einrich­tun­gen der medi­zi­ni­schen Versor­gung
  • Quali­täts­si­che­rung in der Hämo­the­ra­pie (Audit­bö­gen)
  • Fort­bil­dun­gen zur Thema­tik „Pati­en­ten­si­cher­heit und Risi­ko­ma­na­ge­ment“
  • Fort­bil­dun­gen zur Thema­tik „Qua­li­täts­ma­na­ge­ment“
  • Fort­bil­dun­gen zur Thema­tik “Peer Review“
  • Fort­bil­dung zum „Qua­li­täts­be­auf­trag­ten Hämo­the­ra­pie“ sowie „Trans­fu­si­ons­be­auf­trag­ten / -verant­wort­li­chen“
  • Fort­bil­dung zum „Trans­plan­ta­ti­ons­be­auf­trag­ten“
  • Fort­bil­dung zur Thema­tik „Hirn­funk­ti­ons­aus­fall“
  • Fort­bil­dung zur Thema­tik „Ärzt­li­che Führung“
  • Quali­täts­si­che­rung in der diagno­s­ti­schen Radio­lo­gie (auch Telera­dio­lo­gie), Nuklear­me­di­zin und Strah­len­the­ra­pie mit zuge­hö­ri­gen gesetz­li­che vorge­schrie­be­nen Quali­täts­si­che­rungs­maß­nah­men (Ärzt­li­che Stel­len bei der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer)

Fortbildungen

Quali­täts­si­che­rung in der diagno­s­ti­schen Radio­lo­gie mit zuge­hö­ri­gen gesetz­li­chen vorge­schrie­be­nen Quali­täts­si­che­rungs­maß­nah­men

icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up