Informationen zum eLogbuch

  • Zur elektronischen Dokumentation der Weiterbildung soll zukünftig das eLogbuch genutzt werden

eLogbuch

Mit Verabschiedung der Muster-WBO wurde die Dokumentation der ärztlichen Weiterbildung über ein elektronisches Logbuch etabliert. Dieses elektronische Logbuch (eLogbuch) ist eine Web-Anwendung der Bundesärztekammer, die ab Inkrafttreten der WBO 2021 auch den bayerischen Ärztinnen und Ärzten zur Verfügung steht und zur kontinuierlichen Dokumentation der Weiterbildung verwendet werden soll.

Die Dokumentation der Weiterbildung im eLogbuch liegt im Verantwortungsbereich der Ärzte in Weiterbildung und soll von Beginn der Weiterbildung an erfolgen. Die Aufgabe der Weiterbildungsbefugten ist es, den Erwerb von kognitiven und Methodenkompetenzen bzw. Handlungskompetenzen sowie die erreichte Anzahl nachzuweisender Richtzahlen und die zu dokumentierenden Weiterbildungsgespräche über das eLogbuch zu bestätigen und somit den Stand der Weiterbildung im Blick zu haben. Hierdurch wird auch die Planbarkeit der Weiterbildung verbessert.

Registrierung

Die Registrierung und Anmeldung beim eLogbuch erfolgt ausschließlich über das Meine BLÄK-Portal. Hierzu muss unter dem Menüpunkt „Weiterbildung“ die Anwendung „Weiterbildungsantrag“ aufgerufen und ein Antrag für die angestrebte Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung gemäß der WBO 2021 angelegt werden. Nach der Eingabe weniger grundlegender Daten wie der angestrebten Bezeichnung oder dem Beginn der Weiterbildung gelangt man zur Übersichtsseite für den Antrag, auf der sich der Link zum eLogbuch befindet. Es erfolgt die automatische Registrierung im eLogbuch mit den bei der BLÄK hinterlegten Nutzerdaten.

Support

Für Fragen und häufige Probleme hat die Bundesärztekammer eine gesonderte FAQ-Seite erstellt.
Bei technischen Problemen ist der Support der Bundesärztekammer über das Kontaktformular erreichbar. Unter der Rufnummer +49 30 400456-886 steht auch ein telefonischer Support durch die Bundesärztekammer zur Verfügung.

Weiterbildungsabschnitt anlegen und Weiterbildungsbefugten hinzufügen

Um die Webanwendung eLogbuch nutzen zu können, müssen Sie und auch Ihre/Ihr Weiterbildungsbefugter (WBB) sich für das eLogbuch über das Mitgliederportal der Bayerischen Landesärztekammer registriert haben. Link zum Meine-BLÄK-Portal
Sofern dies erfolgt ist, lassen Sie sich zum Hinzufügen der/des WBB unter dem entsprechenden Weiterbildungsabschnitt den Benutzernamen aushändigen (Siehe auch Antworten auf häufig gestellte Fragen/FAQ).

• Info für WBB: Wo finde ich meinen Benutzernamen bzw. meine Kontonummer?
Informationen zum Anlegen eines Weiterbildungsabschnitts finden Sie in den beigefügten FAQ.
Wie kann ich in meinem Logbuch einen Weiterbildungsabschnitt hinzufügen?
Wie kann ich einen Weiterbildungsbefugten/-ermächtigen (WBB) einfügen?
Den beiden weiteren beigefügten Dokumenten können Sie, aber auch Ihre WBB, die ersten Schritte zur Nutzung des eLogbuchs entnehmen.

Weitere Informationen finden Sie über die Internetseite der Bundesärztekammer und über Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ).

Gern können Sie sich bei Anwendungsproblemen an den Support des eLogbuchs wenden.

Vielleicht ebenfalls interessant:

Weiterbildung

was-ist-weiterbildung
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up