Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in
–
der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Verdauungstraktes einschließlich der Leber, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse
–
der Erkennung und Behandlung von hormonellen und Stoffwechselstörungen in der Folge von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse, insbesondere von Wachstumsstörungen
–
der Erkennung und Behandlung von Ernährungsstörungen
–
Funktionstesten der Verdauungsorgane
–
der Endoskopie des oberen Verdauungstraktes einschließlich interventioneller Verfahren wie Fremdkörperextraktion, Ösophagusdilatation, blutstillende Maßnahmen in Ösophagus und Magen
–
der Endoskopie des unteren Verdauungstraktes einschließlich interventioneller Verfahren
–
der Sonographie des Verdauungstraktes einschließlich Doppler-/Duplex-Sonographien der Gefäße des Verdauungstraktes
–
der Vorbereitung, Nachsorge und Langzeitbetreuung von Kindern mit Lebertransplantation einschließlich Steuerung und Überwachung der immunsuppressiven Therapie
–
der Indikation, Steuerung und Überwachung enteraler und parenteraler Ernährungsverfahren