Magnetresonanztomographie – fachgebunden –

arzt-am-computer

Die Weiter­bil­dungs­in­halte der Zusatz-Weiter­bil­dung Magne­tre­so­nanz­to­mo­gra­phie – fach­ge­bun­den – sind umfas­send Gegen­stand der Weiter­bil­dung zum Fach­a­rzt für Radio­lo­gie. Die Zusatz­be­zeich­nung darf nur zusam­men mit der Bezeich­nung der Fach­a­rzt­kom­pe­tenz, wie unter „Defi­ni­tion“ darge­legt, geführt werden.

Definition:

Die Zusatz-Weiter­­bil­­dung fach­­ge­­bun­­dene Magne­tre­­so­nanz­to­­mo­­gra­­phie (MRT) umfasst in Ergän­­zung zu einer Fach­a­rz­t­­kom­­pe­tenz die Durch­­­füh­rung und Befun­­dung gebiets­­be­­zo­­ge­­ner Bild­­ge­­bungs­­­ver­­fah­ren mittels Magne­tre­­so­nanz­to­­mo­­gra­­phie.

Weiterbildungsziel:

Ziel der Zusatz-Weiter­­bil­­dung ist die Erlan­­gung der fach­­li­chen Kompe­tenz in fach­­ge­­bun­­de­­ner Magne­tre­­so­nanz­to­­mo­­gra­­phie nach Ableis­tung der vorge­­schrie­­be­­nen Weiter­­bil­­dungs­­­zeit und Weiter­­bil­­dungs­­in­halte

Voraussetzung zum Erwerb der Bezeichnung:

Aner­ken­nung als Fach­a­rzt

Weiterbildungszeit:

24 Monate bei einem Weiter­bil­der für Radio­lo­gie gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2, davon können bis zu
12 Monate bei einem Weiter­bil­der für Magne­tre­so­nanz­to­mo­gra­phie – fach­ge­bun­den – gemäß § 5 Abs. 1 Satz 3 abge­leis­tet werden
12 Monate im ambu­lan­ten Bereich abge­leis­tet werden

Weiterbildungsinhalt:

Erwerb von Kennt­­nis­­sen, Erfah­run­­gen und Fertig­kei­ten in
der Durch­füh­rung und Befun­dung gebiets­be­zo­ge­ner Unter­su­chun­gen mittels Magne­tre­so­nanz­to­mo­gra­phie
der Indi­ka­tion und Diffe­ren­zi­a­lin­di­ka­tion mit ande­ren diagno­s­ti­schen radio­lo­gi­schen Verfah­ren
der Anwen­dung von Arznei- und Kontrast­mit­tel bei MRT-Unter­su­chun­gen
den physi­ka­li­schen Grund­la­gen der Magne­tre­so­nanz­ver­fah­ren und Biophy­sik einschließ­lich den Grund­la­gen der Pati­en­ten­über­wa­chung inkl. der Sicher­heits­maß­nah­men für Pati­en­ten und Perso­nal bei Anwen­dung von Magne­tre­so­nanz­ver­fah­ren
der Gerä­te­kunde

Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in

den allgemeinen Inhalten der Weiterbildung für die Abschnitte B und C
der Durchführung und Befundung gebietsbezogener Untersuchungen mittels Magnetresonanztomographie
der Indikation und Differenzialindikation mit anderen diagnostischen radiologischen Verfahren
der Anwendung von Arznei- und Kontrastmitteln bei MRT-Untersuchungen
den physikalischen Grundlagen der Magnetresonanzverfahren und Biophysik einschließlich der Grundlagen der Patientenüberwachung einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für Patienten und Personal bei Anwendung von Magnetresonanzverfahren
der Gerätekunde

Untersuchungs- und Behandlungsverfahren

MRT – fach­ge­bun­den – für die Fach­a­rzt­kom­pe­tenz Innere Medi­zin und Kardio­lo­gie

gebietsbezogene Magnetresonanztomographien,
1.000
Durchführung und Befundung
unter Anwendung von Arznei- und Kontrastmittel

MRT – fach­ge­bun­den – für die Fach­a­rzt­kom­pe­tenz Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie

gebietsbezogene Magnetresonanztomographien,
1.000
Durchführung und Befundung
unter Anwendung von Arznei- und Kontrastmittel

Vielleicht ebenfalls interessant:

Wegweiser

loewe-wegweiser

Aktuelles Weiterbildung

aktuelles

Befugte Ärzte

befugnis
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up