Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in
–
den rechtlichen und organisatorischen Grundlagen des Rettungsdienstes
–
der Erkennung und Behandlung akuter Störungen der Vitalfunktionen einschließlich der dazu erforderlichen instrumentellen und apparativen Techniken wie
- endotracheale Intubation
- manuelle und maschinelle Beatmung
- kardio-pulmonale Wiederbelebung
- Punktions- und Katheterisierungstechniken einschließlich Anlage zentralvenöser Zugänge und Thoraxdrainage
–
der Notfallmedikation einschließlich Analgesierungs- und Sedierungsverfahren
–
der sachgerechten Lagerung von Notfallpatienten
–
der Herstellung der Transportfähigkeit
–
den Besonderheiten beim Massenanfall Verletzter und Erkrankter einschließlich Sichtung