Orthopädische Rheumatologie

arzt-am-computer

Definition:

Die Zusatz-Weiter­­bil­­dung Ortho­pä­­di­­sche Rheu­­ma­to­lo­­gie umfasst in Ergän­­zung zu einer Fach­a­rz­t­­kom­­pe­tenz die Erken­­nung und opera­tive Behan­d­­lung rheu­­ma­ti­­scher Erkran­­kun­­gen.

Weiterbildungsziel:

Ziel der Zusatz-Weiter­­bil­­dung ist die Erlan­­gung der fach­­li­chen Kompe­tenz in Ortho­pä­­di­­sche Rheu­­ma­to­lo­­gie nach Ableis­tung der vorge­­schrie­­be­­nen Weiter­­bil­­dungs­­­zeit und Weiter­­bil­­dungs­­in­halte.

Voraussetzung zum Erwerb der Bezeichnung:

Aner­ken­nung als „Fach­a­rzt für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie“ (auch Aner­ken­nung als „Fach­a­rzt für Chir­ur­gie“ in Verbin­dung mit der bishe­ri­gen Schwer­punkt­be­zeich­nung „Unfall­chir­ur­gie“ oder als „Fach­a­rzt für Ortho­pä­die“ nach bishe­ri­gem Recht)

Weiterbildungszeit:

36 Monate bei einem Weiter­bil­der für Ortho­pä­di­sche Rheu­ma­to­lo­gie gemäß § 5 Abs. 1 Satz 3, davon können bis zu
12 Monate während der Fach­a­rzt­wei­ter­bil­dung bei einem Weiter­bil­der für Ortho­pä­di­sche Rheu­ma­to­lo­gie gemäß § 5 Abs. 1 Satz 3 abge­leis­tet werden
6 Monate in Innere Medi­zin und Rheu­ma­to­lo­gie oder in Kinder-Rheu­ma­to­lo­gie ange­rech­net werden

Weiterbildungsinhalt:

Erwerb von Kennt­­nis­­sen, Erfah­run­­gen und Fertig­kei­ten in
der Vorbeu­gung, Erken­nung und opera­ti­ven Behand­lung von Gelenk-, Wirbel­säu­len- und Weich­teil­ma­ni­fes­ta­ti­o­nen bei entzünd­lich-rheu­ma­ti­schen Erkran­kun­gen und deren Epide­mi­o­lo­gie
der Indi­ka­ti­ons­stel­lung und Durch­füh­rung rheu­maor­tho­pä­di­scher Opera­ti­o­nen an den Weich­tei­len, der Wirbel­säule und den Gelen­ken
physi­ka­li­schen Thera­pie­maß­nah­men, Kran­ken­gym­nas­tik und Ergo­the­ra­pie, Lage­rung, Orthe­sen, Schie­nen- und Appa­ra­te­tech­nik sowie Gelen­k­in­jek­ti­o­nen
Defi­­nierte Unter­­su­chungs- und Behan­d­­lungs­­­ver­­fah­ren:
rheu­maor­tho­pä­di­sche Opera­ti­o­nen an den Weich­tei­len, der Wirbel­säule und den Gelen­ken
Sono­gra­phien des Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes einschließ­lich Arthro­so­no­gra­phien
lokale und intra­ar­ti­ku­läre Punk­ti­o­nen und Injek­ti­ons­ver­fah­ren

Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in

den allgemeinen Inhalten der Weiterbildung für die Abschnitte B und C
der Vorbeugung, Erkennung und operativen Behandlung von Gelenk-, Wirbelsäulen- und Weichteilmanifestationen bei rheumatischen Erkrankungen und deren Epidemiologie
der Indikationsstellung und Durchführung rheumaorthopädischer Operationen an den Weichteilen, der Wirbelsäule und den Gelenken
physikalischen Therapiemaßnahmen, Krankengymnastik und Ergotherapie, Lagerung, Orthesen, Schienen- und Apparatetechnik sowie Gelenkinjektionen

Untersuchungs- und Behandlungsverfahren

rheumaorthopädische Operationen an den Weichteilen, der Wirbelsäule und den Gelenken, davon
Synovektomien an den großen Gelenken
10
Synovektomien an den kleinen Gelenken
25
Tendosynovektomien
25
Arthrodesen
10
Gelenkersatzoperationen
25
Resektionsarthroplastiken
25
Sehnenverlagerungen, -rekonstruktionen und -transplantationen
10
Neurolysen und Verlagerungen von peripheren Nerven
10
Weichteileingriffe, z. B. Bursektomien, Entfernungen von Rheumaknoten, Probeexzisionen (auch arthroskopisch)
25
rekonstruktive Eingriffe an der Hand
25
rekonstruktive Eingriffe am Fuß
25
Konservative Maßnahmen, davon
Anordnung, Überwachung und Anleitung von Ergotherapien
50
Anordnung, Überwachung und Dokumentation von Verordnungen von Hilfsmitteln
50
Sonographien des Bewegungsapparates einschließlich Arthrosonographien
100
lokale und intraartikuläre Punktionen und Injektionsverfahren
100

Übergangsbestimmungen:

Fach­ärzte für Ortho­pä­­die mit dem Recht zum Führen der Schwer­­punk­t­­be­­zeich­­nung „Rheu­­ma­to­lo­­gie“ sind berech­tigt, stat­t­­des­­sen die Zusatz­­be­­zeich­­nung „Ortho­pä­­di­­sche Rheu­­ma­to­lo­­gie“ zu führen.

Vielleicht ebenfalls interessant:

Wegweiser

loewe-wegweiser

Aktuelles Weiterbildung

aktuelles

Befugte Ärzte

befugnis
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up