Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in
–
der Vorbeugung, Erkennung und operativen Behandlung von Gelenk-, Wirbelsäulen- und Weichteilmanifestationen bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und deren Epidemiologie
–
der Indikationsstellung und Durchführung rheumaorthopädischer Operationen an den Weichteilen, der Wirbelsäule und den Gelenken
–
physikalischen Therapiemaßnahmen, Krankengymnastik und Ergotherapie, Lagerung, Orthesen, Schienen- und Apparatetechnik sowie Gelenkinjektionen
Definierte Untersuchungs- und Behandlungsverfahren:
–
rheumaorthopädische Operationen an den Weichteilen, der Wirbelsäule und den Gelenken
–
Sonographien des Bewegungsapparates einschließlich Arthrosonographien
–
lokale und intraartikuläre Punktionen und Injektionsverfahren