Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in
–
der Erkennung, Behandlung und Nachbehandlung der thromboembolischen Krankheiten einschließlich der Antikoagulation
–
der Diagnostik der Erkrankungen im Endstrombereich und im Lymphgefäßsystem
–
den Grundlagen der Lymphödembehandlung
–
den sonographischen Untersuchungen einschließlich Doppler-/Duplexsonographie des Venensystems
–
quantifizierenden apparativen Messverfahren einschließlich Photoplethysmographie, der Phlebodynamometrie und Venenverschlussplethysmographie
–
der Sklerosierungstherapie
–
der Behandlung der chronischen Veneninsuffizienz und ihrer Komplikationen einschließlich des Ulcus cruris
–
der Kompressionstherapie, z. B.Wechsel- und Dauerverbände, apparative intermittierende Kompression
–
der operativen Behandlung von Venenkrankheiten einschließlich Nachbehandlung, z. B. Phlebextraktion, Perforantenligatur, Miniphlebochirurgie, Varikotomie