Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

arzt-stethoskop

Weiterbildungsziel:

Ziel der Weiter­­bil­­dung im Schwer­­punkt Gynä­­ko­lo­­gi­­sche Endo­­kri­no­lo­­gie und Repro­­duk­ti­­ons­­me­­di­­zin ist aufbau­end auf der Fach­a­rz­t­wei­ter­­bil­­dung die Erlan­­gung der Schwer­­punk­t­­kom­­pe­tenz nach Ableis­tung der vorge­­schrie­­be­­nen Weiter­­bil­­dungs­­­zei­ten und Weiter­­bil­­dungs­­in­halte.

Weiterbildungszeit:

36 Monate bei einem Weiter­bil­der an einer Weiter­bil­dungs­stätte gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2, davon können bis zu
12 Monate während der Fach­a­rzt­wei­ter­bil­dung abge­leis­tet werden

Weiterbildungsinhalt:

Erwerb von Kennt­­nis­­sen, Erfah­run­­gen und Fertig­kei­ten in
der Erken­nung und Behand­lung geschlechts­s­pe­zi­fi­scher endo­kri­ner, neuro­en­do­kri­ner und ferti­li­täts­be­zo­ge­ner Funk­ti­o­nen, Dysfunk­ti­o­nen und Erkran­kun­gen sowie von Fehl­bil­dun­gen des inne­ren Geni­tale in der Puber­tät, der Adoles­zenz, der fort­pflan­zungs­fä­hi­gen Phase, dem Klimak­te­rium und der Peri- und Post­me­no­pause
endo­sko­pi­schen und mikro­chir­ur­gi­schen Opera­ti­ons­ver­fah­ren
der ferti­li­täts­be­zo­ge­nen Paar­be­ra­tung
der Erken­nung und Behand­lung gebiets­be­zo­ge­ner endo­krin beding­ter Alte­rungs­pro­zesse
der Erken­nung und Beur­tei­lung psycho­so­ma­ti­scher Einflüsse auf den Hormon­haus­halt, auf die Ferti­li­tät und deren Behand­lung
gene­tisch beding­ten Regu­la­ti­ons- und Ferti­li­täts­s­tö­run­gen mit Indi­ka­ti­ons­stel­lung zur human­ge­ne­ti­schen Bera­tung
Erken­nung und Behand­lung des Andro­gen­haus­hal­tes, Hirsu­tis­mus und des Prolak­tin­haus­hal­tes
den endo­krin beding­ten Funk­ti­ons- und Entwick­lungs­stö­run­gen der weib­li­chen Brust
den gynä­ko­lo­gisch-endo­kri­nen Aspek­ten der Trans­se­xu­a­li­tät
Defi­­nierte Unter­­su­chungs- und Behan­d­­lungs­­­ver­­fah­ren:
assis­tierte Ferti­li­sa­ti­ons­me­tho­den einschließ­lich hormo­nel­ler Stimu­la­tion, Inse­mi­na­ti­o­nen, In-vitro-Ferti­li­sa­tion (IVF), intra­zy­to­plas­ma­ti­sche Sper­ma­to­zoen-Injek­tion (ICSI)
Kryo­kon­ser­vie­rungs­ver­fah­ren
Sper­mio­gramm-Analyse und Ejaku­lat-Aufbe­rei­tungs­me­tho­den und Funk­ti­ons­tests
Mitwir­kung bei größe­ren ferti­li­täts­chir­ur­gi­schen Eingrif­fen einschließ­lich hyste­ro­sko­pi­scher und lapa­ro­sko­pi­scher Verfah­ren, z. B. bei Endo­me­triose, Tuben- und Ovar­chir­ur­gie

Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in

der Erkennung und Behandlung geschlechtsspezifischer endokriner, neuroendokriner und fertilitätsbezogener Funktionen, Dysfunktionen und Erkrankungen sowie von Fehlbildungen des inneren Genitale in der Pubertät, der Adoleszenz, der fortpflanzungsfähigen Phase, dem Klimakterium und der Peri- und Postmenopause
endoskopischen und mikrochirurgischen Operationsverfahren
der fertilitätsbezogenen Paarberatung
der Erkennung und Behandlung gebietsbezogener endokrin bedingter Alterungsprozesse
der Erkennung und Beurteilung psychosomatischer Einflüsse auf den Hormonhaushalt, auf die Fertilität und deren Behandlung
genetisch bedingten Regulations- und Fertilitätsstörungen mit Indikationsstellung zur humangenetischen Beratung
Erkennung und Behandlung des Androgenhaushaltes, Hirsutismus und des Prolaktinhaushaltes
den endokrin bedingten Funktions- und Entwicklungsstörungen der weiblichen Brust
den gynäkologisch-endokrinen Aspekten der Transsexualität

Untersuchungs- und Behandlungsverfahren

assistierte Fertilisationsmethoden einschließlich hormoneller Stimulation, Inseminationen, In-vitro-Fertilisation (IVF), intrazytoplasmatische Spermatozoen-Injektion (ICSI)
100
Kryokonservierungsverfahren
25
Spermiogramm-Analyse und Ejakulat-Aufbereitungsmethoden und Funktionstests
50
Mitwirkung bei größeren fertilitätschirurgischen Eingriffen einschließlich hysteroskopischer und laparoskopischer Verfahren, z. B. bei Endometriose, Tuben- und Ovarchirurgie
50

Vielleicht ebenfalls interessant:

Wegweiser

loewe-wegweiser

Aktuelles Weiterbildung

aktuelles

Befugte Ärzte

befugnis
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up