Tropenmedizin

arzt-am-computer

Definition:

Die Zusatz-Weiter­­bil­­dung Tropen­­me­­di­­zin umfasst in Ergän­­zung zu einer Fach­a­rz­t­­kom­­pe­tenz die Epide­­mi­o­lo­­gie, Vorbeu­­gung, Erken­­nung und Behan­d­­lung von Gesun­d­heits­­s­tö­run­­gen und Erkran­­kun­­gen, die mit den beson­­de­ren Leben­s­um­­stän­­den, Krank­heits­­er­re­­gern und Umwelt­­be­­din­­gun­­gen in tropi­­schen, subtro­pi­­schen und Ländern mit beson­­de­­rer klima­ti­­scher oder gesun­d­heit­­li­cher Belas­tung verbun­­den sind.

Weiterbildungsziel:

Ziel der Zusatz-Weiter­­bil­­dung ist die Erlan­­gung der fach­­li­chen Kompe­tenz in Tropen­­me­­di­­zin nach Ableis­tung der vorge­­schrie­­be­­nen Weiter­­bil­­dungs­­­zeit und Weiter­­bil­­dungs­­in­halte sowie des Weiter­­bil­­dungs­­­kur­­ses.

Voraussetzung zum Erwerb der Bezeichnung:

Aner­ken­nung als Fach­a­rzt

Weiterbildungszeit:

12 Monate bei einem Weiter­bil­der für Tropen­me­di­zin gemäß § 5 Abs. 1 Satz 3 an einer tropen­me­di­zi­ni­schen Einrich­tung
12 Monate tropen­me­di­zi­ni­sche Tätig­keit in der Pati­en­ten­ver­sor­gung einer medi­zi­ni­schen Einrich­tung in den Tropen oder Subtro­pen
3 Monate Kurs-Weiter­bil­dung gemäß § 4 Abs. 8 in Tropen­me­di­zin und Medi­zi­ni­sche Para­si­to­lo­gie

Weiterbildungsinhalt:

Erwerb von Kennt­­nis­­sen, Erfah­run­­gen und Fertig­kei­ten in
der Epide­mi­o­lo­gie, Erken­nung und Behand­lung von Tropen- und Reise­krank­hei­ten einschließ­lich bakte­ri­el­ler, vira­ler, myko­ti­scher und para­si­tä­rer Infek­ti­o­nen und Gift­tier­un­fäl­len
der medi­zi­ni­schen Bera­tung vor Reisen und Ausland­s­e­in­sät­zen einschließ­lich Prophy­la­xe­maß­nah­men und Impfun­gen
der Gesund­heits­wis­sen­schaft in tropi­schen, subtro­pi­schen Ländern und Entwick­lungs­län­dern sowie geome­di­zi­ni­schen Zusam­men­hän­gen
arbeits- und umwelt­me­di­zi­ni­schen Aspek­ten des Auslan­des einschließ­lich Vorsorge- und Taug­lich­keits­un­ter­su­chun­gen
der Indi­ka­ti­ons­stel­lung, sach­ge­rech­ten Proben­ge­win­nung und -behand­lung für Labor­un­ter­su­chun­gen und Einord­nung der Ergeb­nisse in das jewei­lige Krank­heits­bild
Durch­füh­rung des mikro­sko­pi­schen Nach­wei­ses von Proto­zoen, Würmern und Para­si­ten

Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in

den allgemeinen Inhalten der Weiterbildung für die Abschnitte B und C
der Epidemiologie, Erkennung und Behandlung von Tropen- und Reisekrankheiten einschließlich bakterieller, viraler, mykotischer und parasitärer Infektionen und Gifttierunfällen
der medizinischen Beratung vor Reisen und Auslandseinsätzen einschließlich Prophylaxemaßnahmen und Impfungen
der Gesundheitswissenschaft in tropischen, subtropischen Ländern und Entwicklungsländern sowie geomedizinischen Zusammenhängen
arbeits- und umweltmedizinischen Aspekten des Auslandes einschließlich Vorsorge- und Tauglichkeitsuntersuchungen
der Indikationsstellung, sachgerechten Probengewinnung und -behandlung für Laboruntersuchungen und Einordnung der Ergebnisse in das jeweilige Krankheitsbild
Durchführung des mikroskopischen Nachweises von Protozoen, Würmern und Parasiten

Untersuchungs- und Behandlungsverfahren

medizinische Beratung vor Reisen und Auslandseinsätzen einschließlich Prophylaxemaßnahmen und Impfungen
300
mikroskopischer Nachweis von Protozoen, Würmern und anderen Parasiten
100

Vielleicht ebenfalls interessant:

Wegweiser

loewe-wegweiser

Aktuelles Weiterbildung

aktuelles

Befugte Ärzte

befugnis
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up