Weiterbildungsprüfungen

  • Weiterbildungsprüfungen für Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen sowie Zusatzbezeichnungen
  • Was muss am Prüfungstag beachtet werden?
  • Wie geht es nach der bestandenen oder nicht bestandenen Prüfung weiter?
pruefung

Anfahrt und Anmel­dung

Bitte planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie mindes­tens zehn Minu­ten vor Prüfungs­be­ginn zur Anmel­dung kommen können. Falls sich die Anreise uner­war­tet verzö­gern sollte, so infor­mie­ren Sie bitte umge­hend die Prüfungs­ab­tei­lung und stel­len Sie sicher, dass Sie vor Prüfungs­be­ginn auch für die Prüfungs­ab­tei­lung tele­fo­nisch erreich­bar sind, da sich auch der Prüfungs­be­ginn verschie­ben könnte.

Bei der Anmel­dung ist ein gülti­ger Licht­bild­aus­weis oder ein vergleich­ba­res Doku­ment zu Ihrer Iden­ti­fi­ka­tion vorzu­le­gen. Ihre aktu­el­len Melde­da­ten werden über­prüft. Die Prüfung kann am Prüfungs­tag nur durch­ge­führt werden, wenn Sie am Prüfungs­tag recht­mä­ßi­ges Mitglied der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer sind. Bei der Anmel­dung zur Prüfung können Sie die Namen der Mitglie­der Ihres Prüfungs­aus­schus­ses erfah­ren. Nach der Anmel­dung gehen Sie in einen Warte­raum.

Durch­füh­rung der Prüfung

Sie werden vom Prüfungs­vor­sit­zen­den begrüßt und in den Prüfungs­raum gebracht. Dem Prüfungs­aus­schuss gehö­ren mindes­tens drei Ärztin­nen oder Ärzte an. Das Prüfungs­ge­spräch wird nach den Vorga­ben der Weiter­bil­dungs­ord­nung für die Ärzte Bayerns durch­ge­führt, ist ein Einzel­ge­spräch (nicht öffent­lich) und dauert mindes­tens 30 Minu­ten.

Die Prüfung kann sich auf alle Weiter­bil­dungs­in­halte erstre­cken.

Ende der Prüfung und Prüfungs­er­geb­nis

Nach Ende der Prüfung werden Sie kurz in den Warte­raum gebe­ten, damit sich der Prüfungs­aus­schuss bera­ten kann. Danach werden Sie zur Mittei­lung des Prüfungs­er­geb­nis­ses wieder in den Prüfungs­raum gebe­ten.

Nach bestan­de­ner Prüfung erhal­ten Sie in der Regel vom Prüfungs­vor­sit­zen­den Ihre Urkunde. Falls dies nicht möglich ist, bekom­men Sie auf Wunsch eine Beschei­ni­gung über die von Ihnen erfolg­reich abge­legte Prüfung und damit den erfolg­rei­chen Abschluss der Weiter­bil­dung. Sie verfü­gen somit unmit­tel­bar nach bestan­de­ner Prüfung über die erwor­bene Aner­ken­nung der von Ihnen bean­trag­ten Fach­a­rzt- oder Schwer­punkt­kom­pe­tenz oder Zusatz­be­zeich­nung.

Nach nicht bestan­de­ner Prüfung wird Ihnen dies münd­lich begrün­det und Sie werden darüber infor­miert, dass Ihnen ein schrift­li­cher Bescheid zuge­stellt wird.

  • Wie lange dauert die Prüfung?

    Die Dauer der Prüfung beträgt mindes­tens 30 Minu­ten.

    Während der Prüfung
    Facharztprüfung
  • Wie setzt sich der Prüfungsausschuss zusammen?

    • Jedem Prüfungs­­aus­­schuss gehö­ren mindes­tens drei Ärztin­­nen oder Ärzte an (Prüfungs­­vor­­­sitz und zwei Fach­prü­­fer). Das als Rechts­auf­­sichts­­be­hörde für die Kammer zustän­­dige Staats­­­mi­­nis­te­rium kann ein weite­res Mitglied bestim­­men. Die Prüfung kann auch bei Abwe­­sen­heit des vom Staats­­­mi­­nis­te­rium bestim­m­ten Mitglieds durch­­­ge­­führt werden.
    • Die Baye­ri­­sche Landes­­ärz­te­­kam­­mer versucht stets, für eine neutrale Prüfungs­­at­­mo­­sphäre zu sorgen. Die Mitglie­­der des Prüfungs­­aus­­schus­­ses werden deshalb in der Regel so ausge­wählt, dass sie nicht in der Weiter­­bil­­dung von Antrag­s­tel­le­r­in­­nen und Antrag­s­tel­­lern invol­viert waren. Hier­­für benö­tigt die Prüfungs­­ab­tei­­lung eine möglichst lücken­­lose Aufs­tel­­lung Ihres beruf­­li­chen, ärzt­­li­chen Werde­­gangs mit sämt­­li­chen ärzt­­li­chen Tätig­kei­ten.
    Während der Prüfung
    Prüfungsgremium Fachprüfer
  • Erfahre ich die Namen der Mitglieder des Prüfungsausschusses vorab?

    Vor dem Prüfungs­­­tag erfah­ren weder Sie, noch Mitglie­­der des Prüfungs­­aus­­schus­­ses, wer nament­­lich in das Prüfungs­­­ver­­fah­ren einge­­scha­l­tet ist. Selbst­­ver­­­stän­d­­lich können alle Betei­­lig­ten am Prüfungs­­­tag bei der persön­­li­chen Anmel­­dung die Namen erfah­ren.

    Während der Prüfung
  • Sind die Prüfungen Einzelgespräche?

    Ja, die Prüfun­­gen sind Einzel­prü­­fun­­gen.

    Während der Prüfung
    Facharztprüfung Einzelgespräch
  • Sind die Prüfungen öffentlich?

    Nein, die Prüfungs­­­ge­sprä­che sind nicht öffent­­lich.

    Während der Prüfung
    öffentliche Prüfung
  • Prüfung bestan­den

    Nach bestan­de­ner Prüfung wird Ihnen von der BLÄK Ihre Urkunde zuge­schickt, falls Sie am Prüfungs­tag nicht ausge­hän­digt werden konnte. Auf jeden Fall wird eine Kopie Ihrer Urkunde an den für Sie zustän­di­gen Ärzt­li­chen Kreis- und Bezirks­ver­band geschickt. Bitte achten Sie auch nach dem Prüfungs­tag auf eine Aktu­a­li­sie­rung Ihrer Melde­da­ten im Meine BLÄK-Portal.

    Prüfung nicht bestan­den

    Bei Nicht­be­ste­hen einer Prüfung wird Ihnen durch die BLÄK ein Bescheid mit Begrün­dun­gen einschließ­lich der vom Prüfungs­aus­schuss erteil­ten Aufla­gen erteilt. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, Sie können jedoch hierzu jeder­zeit in der Prüfungs­ab­tei­lung nach­fra­gen. Unmit­tel­bar nach Erfül­len der Auflage können Sie sich in Bayern erneut zum Prüfungs­ge­spräch anmel­den, wenn Sie recht­mä­ßi­ges Mitglied der BLÄK sind.
    Die Prüfung kann mehr­mals wieder­holt werden.
    Bitte beach­ten Sie bei einem Wegzug aus Bayern, dass in ande­ren Landes­ärz­te­kam­mern und in ande­ren Ländern andere Rege­lun­gen für Anträge auf Aner­ken­nun­gen von Quali­fi­ka­ti­o­nen nach der Weiter­bil­dungs­ord­nung gelten können.

    Bei allen Fragen zum Prüfungs­ge­spräch, die nach dem Prüfungs­tag noch auftre­ten, können Sie sich gerne weiter­hin direkt an die Prüfungs­ab­tei­lung wenden.

    Vielleicht ebenfalls interessant:

    Aktuelles Weiterbildung

    aktuelles

    Wegweiser

    loewe-wegweiser
    icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up