Politische Positionspapiere

  • Hier finden Sie die politischen Positionspapiere der Bayerischen Landesärztekammer

Posi­ti­ons­pa­pier der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer zur Bundes­tags­wahl 2025

Vor dem Hinter­grund der bevor­ste­hen­den Bundes­tags­wahl hat die Baye­ri­sche Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK) ein Posi­ti­ons­pa­pier veröf­fent­licht, in dem die Kammer ihre gesund­heits­po­li­ti­schen Forde­run­gen an die Parteien darlegt. Darin spricht sich die BLÄK unter ande­rem für eine Stär­kung der ambu­lan­ten Versor­gung, eine effi­zi­ente Pati­en­ten­steu­e­rung, eine stren­gere Regu­lie­rung von Inves­to­ren­ge­tra­ge­nen Medi­zi­ni­schen Versor­gungs­zen­tren (IMVZ) und eine nach­hal­tige Kran­ken­haus­re­form aus. Ebenso müsse die Gesund­heits­kom­pe­tenz der Bürge­rin­nen und Bürger und die Zusam­me­n­a­r­beit der Gesund­heits­be­rufe verbes­sert werden.

Posi­ti­ons­pa­pier „Gesund­heits­po­li­ti­sche Forde­run­gen der BLÄK“ (Stand Novem­ber 2023)

Im folgen­den Posi­ti­ons­pa­pier sind unsere wich­tigs­ten Forde­run­gen an die poli­ti­schen Entschei­dungs­trä­ger aufge­führt – etwa zu den Themen „Kran­ken­haus­re­form sinn­voll umset­zen“, „Ambu­lan­ten Bereich als Pfei­ler der Versor­gung sicher­stel­len“ und „Büro­kra­tie­ab­bau voran­trei­ben“.

Posi­ti­ons­pa­pier der KBV und der BÄK zur Euro­pa­wahl

Die Bunde­s­ärz­te­kam­mer und die Kassen­ärzt­li­che Bundes­ver­ei­ni­gung haben ein gemein­sa­mes Posi­ti­ons­pa­pier zur Euro­pa­wahl 2024 veröf­fent­licht. Dieses ist unter dem folgen­den Link zu finden.

„Für Mensch­lich­keit in der Medi­zin und in unse­rer Gesell­schaft“

Im Rahmen der Pres­se­mit­tei­lung „Für Mensch­lich­keit in der Medi­zin und in unse­rer Gesell­schaft“ vom 6. Februar 2024 machte sich Dr. Gerald Quit­te­rer, Präsi­dent der BLÄK, für die beruf­li­che und gesell­schaft­li­che Teil­habe von Beschäf­tig­ten im Gesund­heits­we­sen mit Migra­ti­ons­ge­schichte stark.

Gemein­same Erklä­rung „Demo­kra­tie und Plura­lis­mus als Funda­ment für ein mensch­li­ches Gesund­heits­we­sen“

Gemein­sam mit der Bunde­s­ärz­te­kam­mer und zahl­rei­chen ande­ren Orga­ni­sa­ti­o­nen aus dem Gesund­heits­sek­tor hat die Baye­ri­sche Landes­ärz­te­kam­mer am 18. März 2024 die Bedeu­tung von Demo­kra­tie und Plura­lis­mus für ein mensch­li­ches Gesund­heits­we­sen bekräf­tigt. Ärztin­nen und Ärzte betrach­te­ten aktu­ell mit großer Sorge, wie Hass und Hetze in der Gesell­schaft zunäh­men und die demo­kra­ti­schen Werte in Deut­sch­land mehr und mehr in Frage gestellt würden.

Vielleicht ebenfalls interessant:

Presse

tisch-mit-mikrofon
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-instagram icon-up