Mit Hitze keine Witze

Pressemeldung — 05.07.2023
„Wir müssen aufhören, darüber zu reden, wir müssen anfangen zu handeln. Gesundheitsberufen kommt eine zentrale Funktion in der präventiven Stärkung von Hitzekompetenz sowie bei der Behandlung von Hitzeerkrankungen zu“, schreibt Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), in seinem aktuellen Leitartikel „Mit Hitze keine Witze“ in der Juli/August-Ausgabe 2023 des Bayerischen Ärzteblatts. Der Klimawandel sei die größte Bedrohung für die menschliche Gesundheit im 21. Jahrhundert. Die zunehmenden Hitzetage seien das größte klimawandelbedingte Gesundheitsrisiko für Menschen in Deutschland. „Deutschland ist auf die Herausforderungen durch Hitzewellen bisher strukturell nicht ausreichend vorbereitet. Obwohl Hitzeschutz öffentlich und politisch mehr und mehr Gehör findet, stockt die Umsetzung“, bemängelt Quitterer.
Auf Initiative der BLÄK wurde im Februar 2023 das Bündnis Hitzeschutz Bayern ins Leben gerufen, das folgende Positionen vertritt:
• Wir übernehmen Verantwortung für Hitzeschutz.
• Wir informieren uns über hitzeassoziierte Erkrankungen, ihre Behandlung und Prävention und sensibilisieren Kolleginnen und Kollegen.
• Wir setzen Maßnahmen zum Hitzeschutz im eigenen Handlungsbereich um.
• Wir initiieren und beteiligen uns aktiv an lokalen Hitzeschutzbündnissen.
• Wir stehen als Expertinnen und Experten in Gesundheitsbelangen für den politischen Diskurs zur Verfügung und fordern politische Akteurinnen und Akteure sowie Verantwortungstragende zum entschlossenen Handeln auf.
„Für effektive und gelingende Hitzeschutzkonzepte ist die Expertise der Gesundheitsberufe unverzichtbar. Wir stehen zum Schutz der Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie Expertinnen und Experten für Politikerinnen und Politiker und Verantwortungstragende zur Verfügung und fordern Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Prozesse ein“, betont Quitterer.
Mehr zu „Mit Hitze keine Witze“ lesen Sie im Leitartikel der Juli/August-Ausgabe 2023 des Bayerischen Ärzteblatts unter www.bayerisches-aerzteblatt.de.
Pressestelle
Vielleicht ebenfalls interessant:
Bayerischer Gesundheitssektor macht sich am Hitze-Aktionstag für mehr Hitzeschutz stark
