-
Fortbildungsordnung der Bayerischen Landesärztekammer
Rechtsverbindliche Regelung über die Anerkennung von Fortbildungsmaßnahmen, Ausstellung eines Fortbildungszertifikats und Vergabe und Erfassung von Fortbildungspunkten aufgrund des Beschlusses des 72. Bayerischen Ärztetages am 13. Oktober 2013 i. d. F. der Beschlüsse vom 10. Oktober 2020, in Kraft seit 1. Januar 2021
PDF, 93.87 KB
Fortbildungsordnung Fortbildungspflicht Fortbildungspunktekonto Fortbildungskategorien Fortbildungszertifikat Fortbildungsveranstaltungen Richtlinie zur Bewertung von Fortbildungsmaßnahmen -
Richtlinie zur Bewertung von Fortbildungsmaßnahmen vom 30. November 2019, inkraftgetreten 1.1.2020
Neufassung der Richtlinie zur Bewertung von Fortbildungsmaßnahmen - Beschluss des Vorstandes der Bayerischen Landesärztekammer vom 30. November 2019. Die Richtlinie tritt am 1. Januar 2020 nach Veröffentlichung im Bayerischen Ärzteblatt in Kraft. Gleichzeitig tritt die Richtlinie vom 6. März 2018 außer Kraft.
Quelle: Bayerische Landesärztekammer
PDF, 328.03 KBFortbildungskategorien Fortbildungsordnung Fortbildungspflicht Richtlinie zur Bewertung von Fortbildungsmaßnahmen Fortbildungszertifikat Fortbildung -
Fortbildungszertifikate
Fortbildungszertifikate: Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Umsetzung der ärztlichen Fortbildungspflicht gemäß §§ 95d SGB V, 136b SGB V und dem Freiwilligen Fortbildungszertifikat
PDF, 132.05 KB
Fortbildungszertifikate FortbildungspflichtNachweise -
Präsentation: „So werden Ihre Fortbildungspunkte gutgeschrieben“
PDF, 149.75 KB
Fortbildung -
BLÄK informiert - Elektronischer Informationsverteiler (EIV)
Übersicht: Was sollte ich als Veranstalter beachten?
Auf der Website www.eiv-fobi.de finden Sie das Meldeformular. Dort können Sie sich die Veranstalter-Software und das Meldeformular downloaden. Das Meldeformular kann abgespeichert und für alle zukünftigen Veranstaltungen – auch offline – verwendet werdenPDF, 322.78 KB
EIV Elektronischer Informationsverteiler -
Elektronische Erfassung und Verteilung von Fortbildungspunkten (EIV)
Der EIV stellt Ihnen ein Verfahren zur Verfügung, um Fortbildungspunkte elektronisch erfassen und melden zu können. Die Erfassung wird in einem Programm durchgeführt, welches auf Ihrem Rechner installiert wird. Die erfassten Fortbildungspunkte werden in einer Datei gespeichert und müssen anschließend auf den Webserver hochgeladen werden..
Quelle: EIV
elektronische Erfassung und Verteilung von Fortbildungspunkten (EIV) -
Anleitung zur Selbsteinstufung
PDF, 1,003.44 KB
Fortbildung -
Einverständniserklärung/Deckblatt Mannheim
PDF, 223.24 KB
Fortbildung -
Anmeldung zu einer Hospitation
PDF, 53.51 KB
Fortbildung BLÄK Hospitation -
Hospitationsbestätigung
PDF, 52.3 KB
Fortbildung BLÄK Hospitation -
Vereinbarung zur Verschwiegenheitspflicht
PDF, 30.43 KB
Fortbildung BLÄK Hospitation -
Online-Tool: Anmelden einer Veranstaltung
Fortbildungsveranstaltung -
Teilnahmebedingungen zu Veranstaltungen der Bayerischen Landesärztekammer
PDF, 198.11 KB
Teilnahmebedingungen Stornobedingungen -
Comité Permanent des Médecins Européens (CPME)
CPME -
Union Européenne des Médecins Specialistes (UEMS)
UEMS -
Bundesärztekammer Fortbildung
Bundesärztekammer Fortbildung -
Satzung über den Nachweis zu erfüllender Fortbildungspflicht von Ärzten im öffentlichen Rettungsdienst
Fortbildungspflicht Rettungsdienst Fortbildungsordnung -
Elektronische Meldung der zuerkannten Fortbildungspunkte
PDF, 71.75 KB
elektronische Erfassung und Verteilung von Fortbildungspunkten (EIV) -
Elektronische Erfassung und Verteilung von Fortbildungspunkten - Bundesärztekammer
elektronische Erfassung und Verteilung von Fortbildungspunkten (EIV) -
Kurzanleitung Interkurs BY: Neues Anmeldeverfahren
PDF, 812.93 KB
Fortbildung Anmeldeverfahren -
53. Fortbildungsseminarkongress Grado
Programm des 53. Internationalen Seminarkongresses Grado
Quelle: BLÄK
PDF, 2.23 MBGrado SeminarkongressMFA Patient
Downloads
