Auszeichnungen

  • Die wichtigsten Auszeichnungen der Bundesärztekammer
  • Paracelsus-Medaille
  • Ernst-von-Bergmann-Plakette
  • Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft

Die Paracelsus-Medaille wird jährlich in der Regel an drei Ärztinnen bzw. Ärzte verliehen, die sich durch vorbildliche ärztliche Haltung oder durch erfolgreiche berufsständische Arbeit oder hervorragende wissenschaftliche Leistungen besondere Verdienste um das Ansehen des Arztes erworben haben.

Die Ernst-von-Bergmann-Plakette wurde vom Vorstand der Bundesärztekammer am 13. Januar 1962 gestiftet für Verdienste um die ärztliche Fortbildung.

Das Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft wurde 1958 vom 61. Deutschen Ärztetag gestiftet. Das Ehrenzeichen wird verliehen für Verdienste um die medizinische Wissenschaft, die Gesundheit der Bevölkerung und den ärztlichen Berufsstand.

Vielleicht ebenfalls interessant:

Andere Organisationen

kontakt

Deutscher Ärztetag

aerztetag

Ehrenamt / Ausschüsse

gremium
icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up