Klimawandel und Gesundheit

  • Informationen zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels
  • Konzepte der ärztlichen Selbstverwaltung zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks des Gesundheitssytems
aerzte-aeskulapstab

Konstituierung der Kommission "Klimawandel, Umwelt und Gesundheit" der BLÄK

Anfang März 2022 konsti­tu­ierte sich die Kommis­sion „Kli­ma­wan­del, Umwelt und Gesund­heit“ der Baye­ri­schen Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK). Die Kommis­sion wurde auf Anre­gung des 80. Baye­ri­schen Ärzte­ta­ges in Hof 2021 zunächst für die laufende Amts­pe­ri­ode der Kammer (2018 – 2023) vom Vorstand der BLÄK einge­rich­tet und soll das Präsi­dium der BLÄK unter ande­rem zu den gesund­heit­li­chen Auswir­kun­gen der Erder­wär­mung sowie bei der Erstel­lung von Klima­schutz-Konzep­ten bera­ten.

Die Kommis­si­ons­mit­glie­der wähl­ten einstim­mig Dr. Andreas Hell­mann, Fach­a­rzt für Innere Medi­zin sowie für Lungen- und Bron­chi­al­heil­kunde aus Augs­burg und ehema­li­ges Vorstands­mit­glied der BLÄK, zum Vorsit­zen­den der Kommis­sion. Doris Wagner, DESA, Fach­ärz­tin für Anäs­the­sio­lo­gie aus Sulz­berg und Vorstands­mit­glied der BLÄK, wurde zu seiner Stell­ver­tre­te­rin gewählt.

Weitere Infor­ma­ti­o­nen zur Kommis­sion

icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-up