Medizinische Fachangestellte sind Multitalente, die medizinisches Fachwissen besitzen, den gesamten Praxisablauf organisieren sowie eine wichtige Mittlerfunktion zwischen Ärztin/Arzt und den Patienten wahrnehmen. Ein Beruf mit sehr vielen Facetten, nahe am Menschen und mit viel Verantwortung. Verschaffen Sie sich einen Eindruck von dem Berufsbild in unserem Videobeitrag.
Des Weiteren finden Sie auf dieser Seite:
- Informationen zu den Aufgaben der MFAs
- Downloads zum Thema MFA
- Voraussetzungen für die Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten
Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel:
- Bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen unterstützen
- Patienten vor, während und nach der Behandlung betreuen
- Bei Notfällen Erste Hilfe leisten
- Über gesunde Lebensweise informieren
- Auf Vorsorgemaßnahmen hinweisen
- Termine planen und koordinieren
- Verwaltungstätigkeiten (zum Beispiel Post bearbeiten, notwendige Materialien bestellen)
- Ärztliche Leistungen abrechnen
Downloads

Voraussetzungen für die Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten
Wer die folgenden Fragen mit „Ja“ beantwortet, erfüllt alle wichtigen Voraussetzungen für die Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten:
Markieren Sie Ihren Fortschritt (0/6)
Wenn Sie das nächste Mal diese Seite besuchen, können Sie die Liste weiter vervollständigen.