BLÄK fordert Bonus für Medizinische Fachangestellte

Pressemeldung — 08.04.2020

Der Bonus von 500 Euro für das medizinische Pflegepersonal in diesen schwierigen Zeiten der SARS-CoV-2 Pandemie ist eine hervorragende Geste der Anerkennung und des Dankes für deren Tätigkeit unter erschwerten Bedingungen und erhöhtem Risiko in unseren Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen“, sagt Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK): „Das wollen wir auch für unsere Medizinischen Fachangestellten (MFA).“

Diese stünden dem Patientenaufkommen bei Beschwerden als erste Anlaufstelle gegenüber, ohne zu wissen, ob es sich möglicherweise um infizierte Menschen handle. Damit seien auch die MFA einem Infektionsrisiko ausgesetzt, das insbesondere bei engem Kontakt zu Patienten, beispielsweise bei Blutentnahmen, Verbandswechseln oder auch beim Anlegen eines EKGs, deutlich erhöht ist.

Die MFA verrichten in den Praxen gerade jetzt eine besonders verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit und dürfen nicht unberücksichtigt bleiben, auch sie sollten eine Bonuszahlung erhalten“, so der Präsident abschließend. Auch in dieser Berufsgruppe sei ein massiver Nachwuchsmangel feststellbar.

Pressestelle

Ergänzung vom 20. April 2020:

Im Rahmen einer am 9. April 2020 ins Leben gerufenen Petition soll eine Ausdehnung des Bonus für das medizinische Pflegepersonal auf MFAs erreicht werden.

Unter folgendem Link können Sie die Petition unterstützen: Link

Vielleicht ebenfalls interessant:

Ein Tag Gesundheits- und Berufspolitik ‒ 79. Bayerischer Ärztetag in den Eisbach Studios in München

Statement von Dr. Gerald Quitterer im Vorfeld des 79. Bayerischen Ärztetages

Sorgfalt bei Attesten zur Mund-Nasen-Bedeckung

icon-arrow-download icon-arrow-right-round icon-arrow-right icon-bars icon-checkmark--checked icon-checkmark icon-chevron-left icon-chevron-right icon-contact-external icon-contact icon-down icon-login icon-parapgrah icon-search icon-instagram icon-up