Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP), die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KV) sowie die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA) aber auch Verbände, Kommunen und Landkreise bieten (teils mit Kooperationspartnern) Förderprogramme an, um junge Ärztinnen und Ärzte für den Beruf des Landarztes zu begeistern. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit haben wir einen Überblick über alle aktuellen Maßnahmen in Bayern zusammengestellt.
Aktuelle Maßnahmen in Bayern

-
Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
-
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ‒ Stipendienprogramm für Medizinstudierende
Stipendienprogramm
-
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ‒ Landarztprämie
Niederlassung Hausärzten
-
Bayerische Gesundheitsagentur ‒ Förderprogramme
Förderprogramme
-
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ‒ KVB-Famulaturförderung
Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
KVB-Famulaturförderung -
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ‒ Regionale Förderungen
Regionale Förderungen
-
Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
-
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
LMU
-
Technische Universität München (TUM)
TUM
-
Universität Augsburg
Universität Augsburg
-
Universität Regensburg
Universität Regensburg
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Universität Würzburg
-
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Universität Erlangen-Nürnberg
Darüber hinaus gibt es in Bayern viele Kliniken, die Stipendienprogramme anbieten.
Stand: März 2020