BLÄK trauert um Dr. Wolfgang Hoppenthaller

Pressemeldung — 31.10.2023
Der ehemalige Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbandes und langjährige Delegierte zu Bayerischen und Deutschen Ärztetagen, Wolfgang Hoppenthaller, ist nach langer schwerer Krankheit, in der Nacht zum 30. Oktober verstorben. „Die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) hätte nicht den Stellenwert, den sie heute hat“, sagte Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK). Hoppenthaller habe viel bewegt, für die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, insbesondere für die Hausärztinnen und Hausärzte, und damit auch die Patientenversorgung ein Stück weit besser gemacht. „Gerade als Delegierter hat er sich – mit mächtigen Wortbeiträgen – stets für die hausärztlichen Belange eingesetzt. „Er war die starke Stimme der Kolleginnen und Kollegen, er war leidenschaftlich, er war engagiert“, so Quitterer. Hoppenthaller sei ein Mann mit Überzeugungen und Positionen gewesen, auch gegenüber den politischen Entscheidungsträgern. In zahlreichen Publikationen war er auch als Autor in Fachzeitschriften tätig, so auch im Bayerischen Ärzteblatt.
Hoppenthaller wurde am 13. Februar 1947 in Rosenheim geboren. Nach dem Abitur studierte er Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, an der er auch promovierte. Im Anschluss an seine Weiterbildung war Hoppenthaller seit 1978 als Hausarzt in Siegenburg im niederbayerischen Landkreis Kelheim niedergelassen.